News & Trends

«iKeil Pro»: 3D-Drucker fixt Apple-Fehler

Der Mac Pro kommt mit einem Produktionsfehler: Die Rollen rollen, aber haben keine Bremse. Sie bleiben nur an Ort und Stelle, wenn sie auf ebenem Boden sind. Das Problem kannst du locker mit einem Keil beheben. Diesen kannst du neu im Apple-Design ausdrucken.

Der Mac Pro kostet viel Geld. In der teuersten Konfiguration mit allen Softwarepaketen, 1.5 TB RAM und so weiter kostet er 59 514.60 Franken. Ohne Bildschirm, versteht sich. Und definitiv ohne den 1000 Franken teuren Bildschirmständer.

Schlimm ist, dass dir der Mac davonfährt, wenn er nicht auf flachem Boden steht. Denn da rollen mindestens 6837.80 Franken in Richtung Sonnenuntergang. Deine neuesten Zeichnungen und Render-Projekte eingeschlossen.

Jamie Naylor alias naylortechnology hat dieses Problem gelöst. Sein Apple Wheel Chock ist ein «iKeil Pro», sozusagen. Er kann gratis heruntergeladen und mit einem 3D-Drucker zur Realität gemacht werden.

95 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen