Hier sind die Highlights und Gewinner des digitec Playground 3

Über 130 Teams haben am Samstag im digitec Playground die virtuelle Klinge gekreuzt. Beim Grümpi am Morgen, wo auch «Das Phantom» teilnahm, stand der Spass im Vordergrund. Beim anschliessenden Pro-Turnier galt es dann ernst.
Gespielt wurde «Warzone» im Modus Battle Royale und zwar in Dreierteams. Der von euch auserwählte Spieler «Das Phantom» nahm am Grümpi-Teil, das als erstes durchgeführt wurde. Sein Training mit Coach Reto Canova scheint zwar genützt zu haben, ganz bis in die vorderen Ränge reichte es dann aber doch nicht. In den vier Runden erspielte er mit seinen zwei zufällig ausgelosten Teamkameraden insgesamt 26 Punkte, was für Platz 22 von 39 reichte.
Nicht schlecht, aber auch nicht grossartig, was auch Phantoms Fazit ist zum Turnier. «Ich habe mir ein bisschen mehr erhofft. Ausserdem habe ich vergessen, die Finger zu dehnen, wie es mir Reto beigebracht hat und prompt habe ich anfangs kaum was getroffen, weil meine Finger so kalt waren. Es war aber auch ungewohnt, in den eStudios und nicht an meinem üblichen Setup spielen zu können. Mein Team war dafür super. Ich habe echt ein coole Truppe erwischt. Einem ist Wasser über die Tastatur gelaufen, der andere hatte kurz einen Blackscreen. Trotzdem hatten wir Spass.»
Besser lief es den Spielern Saber, B.G.Bratishka und Carpe90Diem, die ihre jeweiligen Teams aufs Podest führten.
Sieger Grümpi
Platz 1: 105 Punkten. Spieler: Saber, Fastman, Spekterus
Platz 2: 90 Punkte. Spieler: Carpe90Diem, Speedbre4ker, Whistla
Platz 3: 76 Punkte. Spieler: B.G.Bratishka, Dogsmiiterer, Blacktrix
Die gesamte Rangliste findest du hier
Pro Turnier
Am Abend trafen schliesslich die Profs aufeinander. Die erste Runde entschieden «MarchMarmots» für sich mit 33 Punkten. Leider blieb es bei diesem Sieg und die nächsten drei Runden verliefen deutlich schlechter für das Team. «The Randoms» und «Swiss Noob Gamers - 1», die sich in Runde eins die Plätze zwei und drei erkämpften, konnten das Niveau hingegen halten. Stetig nach vorne kämpfte sich auch «SpiritGaming», die von Runde zu Runde besser wurden. Das letzte Team, das nach einem mässigen Start mit 11 Punkten Vollgas gab, war «BabosGaming». Wenig verwunderlich, wenn zwei der drei Spieler sich beim Grümpi Platz eins und drei holten, nämlich Saber und B.G.Bratishka.
In der vierten und letzten Runde war noch alles offen. Zumindest für die ersten vier Teams. «SpiritGaming» lag vorne mit 67 Punkten, dicht gefolgt von den «Swiss Noob Gamers - 1» mit 64 Punkten, «BabosGaming» mit 61 Punkten und «The Randoms» mit 60 Punkten.
ZBenga, LaPiraterie und TKarma von «SpiritGaming» liessen aber nichts anbrennen. Mit einem Spitzenresultat von 35 Punkten im vierten Match und damit einem Total von 102 Punkten sicherten sie sich verdient den ersten Platz am digitec Playground 3. Platz zwei und drei geht an «BabosGaming» und «Swiss Noob Gamers - 1».
Sieger Pro-Turnier
Platz 1: «SpiritGaming» mit 102 Punkte. Spieler: ZBenga, LaPiraterie, TKarma
Platz 2: «BabosGaming» mit 81 Punkten. Spieler: Saber, P0p0klatsch, BG.Bratishka
Platz 3: «Swiss Noob Gamers - 1» mit 78 Punkten, SwissTime, SwissGoalie, Marco S.
Die gesamte Rangliste findest du hier
Die Sieger werden von uns direkt kontaktiert für die Preisübergabe. Wir gratulieren allen Teilnehmern und natürlich besonders den Gewinnern ganz herzlich und freuen uns auf das nächste Turnier.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.