
Hinter den Kulissen
Unser ERP-System und Onlineshop sind keine vorgefertigten, gekauften Lösungen, sondern zu 100% selbst programmiert. Nun ist es an der Zeit, einen Teil der Programme öffentlich zugänglich zu machen. Digitec Galaxus wird Teil der Open Source Community.
Das Bestehen von Digitec Galaxus wäre ohne automatisierte Prozesse heute unvorstellbar. Daher beschäftigt sich unsere Entwicklungsabteilung damit, Aufgaben, welche keinen manuellen Eingriff erfordern, automatisch durch unser System abzuwickeln - wie zum Beispiel der Versand von Rechnungen, das Reservieren von Produkten im Lager oder in den meisten Fällen sogar der Einkauf. Die meisten dieser Programme sind lediglich für Mitarbeitende einsehbar. Diese Art von Software nennt sich Closed Source.
Der Gegenspieler heisst Open Source. Die Programmcodes sind öffentlich zugänglich und können bearbeitet werden. Weltweit bekannte Beispiele zu Open Source sind unter anderem das Betriebssystem Android, welches hauptsächlich für Mobiltelefone entwickelt wurde. Oder Firefox, der Internet Browser von Mozilla. Auch wir nutzen viele Open Source Projekte, die bei eurem Besuch auf unseren Onlineshops im Hintergrund agieren.
Nun haben wir uns dazu entschieden, einen Teil unserer Programme Schritt für Schritt der Öffentlichkeit preiszugeben. Abhängig vom jeweiligen Lizenzmodell, welches pro Programm festgelegt wird, darf jede Person diese Programme nutzen oder verändern. Das ist jedoch noch nicht alles. Falls ihr einen Fehler in einem Programm findet oder die Software durch nützliche Funktionalitäten erweitern möchtet, könnt ihr uns diese Änderung übermitteln. Handelt es sich um eine Anpassung, die sich mit unserer Vision deckt, werden wir diese integrieren. Somit profitieren alle Nutzerinnen und Nutzer von der Anpassung einer einzigen Person. Alle in unserer Engineering-Crew haben bei uns die Möglichkeit, ein Programm mit euch zu teilen. Vor der Veröffentlichung prüfen wir intern, ob sich das Programm für die Öffentlichkeit eignet.
Als Kollaborations-Plattform haben wir uns für GitHub entschieden. GitHub stellt sicher, dass ihr unseren Quellcode einsehen und downloaden könnt und dass ihr Anpassungen komfortabel vorschlagen könnt. Auf dem Digitec Galaxus GitHub findet ihr bereits heute unsere ersten Open Source Programme.
Philipp Kiener und ich haben uns dafür eingesetzt, dass wir euch einen zentralen und von vielen Digitec Galaxus Teams genutzten Teil unserer Software zur Verfügung stellen können. Galaxus.Functional ist eine Funktions-Bibliothek auf GitHub, die ihr nutzen könnt, um explizitere und robustere Programme in C# zu entwickeln. Galaxus.Functional ist ein Kompromiss zwischen den objekt-orientierten und funktionalen Programmier-Paradigmas, der sich vor allem für C# Entwickler eignet, die noch nicht so viel Erfahrung mit funktionaler Programmierung haben.
Galaxus.Functional 3.0.0 findet ihr ab sofort auf dem offiziellen NuGet Feed.
Ihr seid herzlich eingeladen auf unserem GitHub zu stöbern. Es steht euch frei, Issues zu erfassen oder direkt Codes per Pull Request vorzuschlagen. Wir freuen uns auf die Kollaboration und wünschen euch viel Erfolg bei euren eigenen Entwicklungsprojekten.
Durch unseren GitHub erlangst du erste Einblicke in unsere Arbeit, doch die wirklich knackigen Themen geben wir nicht der Öffentlichkeit preis. Bewirb dich auf eine unserer Entwicklerstellen, um in die Tiefen des E Commerce einzutauchen.
Noël ist seit 2010 Software Engineer und studierte Software Engineering an der Juventus Technikerschule HF Zürich. Seit 2017 arbeitet er bei Digitec Galaxus und setzt sich dafür ein, dass ihr die bestmöglichen Produktdaten erleben könnt. In seiner Freizeit entwickelt Noël ein First-Person Puzzle Spiel.