Wenig Inhalt, aber viele Funktionen für einiges Geld: Der EDIZIOdue, ein smarter Lichtschalter, von Feller.
Produkttest

Etwas Kleber, Feller EDIZIOdue und es werde Licht

Der Lichtschalter EDIZIOdue von Feller steuert Philips-Hue-Lampen. Da die Beleuchtung in meiner Küche etwas ungünstig ist, will ich testen, ob dieser Schalter Abhilfe schaffen kann.

Grosszügig, aber unpraktisch geplant

Es gibt für mich nichts Schöneres als eine Wohnung mit ganz vielen Steckdosen. Denn ich besitze ganz tolle und ganz viele Gadgets, die Strom – und meist auch Internet – brauchen. Im Wohnzimmer meiner neuen Wohnung befindet sich eine Installation mit insgesamt neun Lichtschaltern und Steckdosen. Ein Traum für Leute wie mich – mit einer kleinen Ausnahme: Der eine Schalter, der die Lampe in der Küche ein- und ausschaltet.

Da in der Küche bereits genügend LED-Spots in die Decke eingelassen sind, habe ich dort nicht noch eine weitere Lampe installieren wollen. Aber: Die LEDs lassen sich nur von den beiden Schaltern in der Küche bedienen. Wenn ich also aus der Küche gehe und aus Versehen das Licht anlasse, muss ich wieder zurück, um das Licht auszuschalten. First World Problems, ich weiss – aber es nervt mich trotzdem jedes Mal tierisch.

Feller und Philips Hue sollen Abhilfe schaffen

Zuerst versuche ich, den smarten Feller-Schalter in der grossen Schalterzentrale einzubauen und den nicht angeschlossenen Taster zu ersetzen. Das wäre die Optimallösung – so brauche ich keine zusätzliche Lampe in der Küche und habe alle Schalter belegt. Sollte ich damit scheitern, werde ich mich an die zweite Variante wagen und den Schalter irgendwo in der Nähe der Zentrale an die Wand kleben. Etwas unschöner, aber auch eine Möglichkeit.

Keine fünf Minuten von der Installation bis zum Betrieb

Fazit

Ist der Schalter 90 Franken wert? Naja, es ist und bleibt ein Lichtschalter. Daher finde ich den Preis sehr hoch angesetzt – immerhin passt das zu jedem anderen Produkt von Philips Hue. Aber hey, ich bin begeisterter Philips-Hue-User, daher ist es mir das Ganze wert. Wenn du kein Sparfuchs oder ein Philips-Hue-Aficionado bist, kann ich dir den EDIZIOdue empfehlen.

Titelbild: Wenig Inhalt, aber viele Funktionen für einiges Geld: Der EDIZIOdue, ein smarter Lichtschalter, von Feller.

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Govee «Skyline»: ein Licht-Traum, der nicht überall funktioniert

    von Debora Pape

  • Produkttest

    Ein Blick in die Glaskugel

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Philips Hue Secure: einfach installierbar, viele Möglichkeiten – aber teuer

    von Lorenz Keller