
Hinter den Kulissen
Missratene Gedichte an meine Gadgets
von David Lee
Poesie bei digitec?! Wie Lyrik oder Gedichte? Ja, genau das! Die sprachlichen Geniestreiche der Community stehen im Mittelpunkt der neuesten Kampagne, die jetzt auf Plakaten und auf Online-Bannern zu sehen sein wird.
Blaue Schrift auf weissem Grund, ein blauer Rahmen – das sind die Plakatkampagnen von digitec. Nur, welcher Text darf diesmal darauf stehen? Die Antwort liefert die neue Kampagne, bei der poetische Produktbewertungen im Fokus stehen.
Und auch diese Kampagne ist – natürlich – nur möglich dank unserer Community. Die Botschaften auf unseren Plakaten sind ursprünglich Produktrezensionen. Wir waren selbst überrascht und erstaunt, wie Technikbegeisterung offensichtlich Liebe zur Sprache nicht ausschliesst, sondern sogar befördern kann.
Mein Kollege David Lee hat die Kampagne zum Anlass genommen, seinen Lieblingen aus dem digitec-Sortiment kleine poetische Denkmäler zu setzen. Ob es ihm gelungen ist? Hier kannst du es lesen.
Ich finde, er hat ein gutes Händchen gehabt beim Dichten. Da hat er wohl auch gut aufgepasst in der Schule. Vielleicht erinnerst du dich auch noch an den Deutsch-Unterricht und die Gedicht-Interpretation. Du versuchtest zu ergründen, was der Dichter vielleicht gedacht haben könnte, als er sein Gedicht verfasste. Und du musstest feststellen, welche «Specs» so ein Werk hat – von umarmenden, gekreuzten oder Paarreime bis hin zu Jambus, Trochäus, Daktylus und Anapäst. Das sind nämlich weder exotische Vornamen noch die Namen von Dörfern im Bündnerland.
In der digitec-Community scheinen einige aus der Schulzeit das Beste mitgenommen zu haben: das Talent zur poetischen Formulierung. Die Liebe zu Technik und Produkten ist so gewaltig, dass wir einige bezaubernde Rezensionen gefunden haben und vor der schwierigen Aufgabe standen, die schönsten auszuwählen. Da wird Kopfhörern gehuldigt, Monitore erfahren Lobpreisungen, es gibt Schwärmereien für eine Maus und die Anbetung eines Gaming Controllers.
Dennoch beweist uns die Community, dass sich in Lyrik ebenso die Düsternis und Enttäuschung ausdrücken lässt. Der Zorn des Dichters trifft ein VR-Set, das Übelkeit verursacht. Oder wiederaufladbare Batterien, die wohl ein Stück zu gross geraten sind.
Hier findest du alle unsere Sujets der aktuellen Kampagne als PDF zum Download – auf Deutsch und auf Französisch.
Du bist der Meinung, wir haben für unsere Kampagne die besten Gedichte zu Produkten verpasst? Dann schlägt jetzt und hier deine grosse Stunde! Zeig uns gerne deine poetische Ader oder deine lyrische Leidenschaft in den Kommentaren. Wir sind gespannt.
Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.