Meinung

Drucker: Ist der Ruf erst ruiniert, wirbt es sich ganz ungeniert

David Lee
8.12.2023

HP wirbt damit, dass die eigenen Drucker angeblich weniger gehasst werden. Die Selbstironie wirkt auf den ersten Blick sympathisch. Aber angesichts der weit verbreiteten Geschäftsmethoden im Drucker-Business hinterlässt die Werbung einen fahlen Nachgeschmack.

Problem erkannt

Entwaffnende Ehrlichkeit, gewürzt mit einer Prise Humor und Selbstironie: Im ersten Moment wirken die TV-Werbespots sympathisch. Man gibt zu, dass es ein Problem gibt, und verspricht, dieses – nun ja, nicht zu lösen, aber abzumildern. Da die Spots nur zwanzig Sekunden dauern, könnte dieser erste Moment haften bleiben und die Werbung funktionieren. Doch sobald ich etwas länger darüber nachdenke, empfinde ich nicht mehr bloss Sympathie.

Unsympathische Geschäftsmethoden

Zum einen bedeutet die Aussage «unsere Drucker werden weniger gehasst» implizit auch «die anderen sind noch schlimmer». Das wirkt dann schon nicht mehr so sympathisch. Oder ich beziehe das «weniger» auf frühere HP-Drucker. Dann wäre die Frage, was denn jetzt so grossartig anders ist als früher.

Und dafür hätte HP gern Sympathiepunkte? Von mir gibt es keine. Da bräuchte es mehr als ein paar selbstironische Werbespots.

Titelbild: HP

170 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Das Beste an «Death Stranding 2» ist der Multiplayer-Modus

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Ich habe wegen Elon Musk kein Vertrauen in Neuralink

    von Jan Johannsen

  • Meinung

    Wenn Markennamen nur Schall und Rauch sind

    von David Lee