

Drei Tastaturen für Gamer, die das Sofa bevorzugen

PC-Spieler setzen in der Regel auf die Steuerung mit Maus und Tastatur am Pult. Was aber, wenn man vom gemütlichen Sofa aus zocken möchte? Ich stell euch drei Sofa-Tastaturen vor, erklär euch, warum keine davon perfekt ist und welches mein Favorit ist.
Glücklicherweise haben die Hersteller ein Einsehen und mittlerweile gibt es einige Möglichkeiten, wie man auch auf dem Sofa nicht auf die präzise PC-Steuerung verzichten muss. Razer, Roccat und Corsair haben drei unterschiedliche Lösungsansätze im Angebot. Perfekt ist zwar keins, dennoch habe ich einen klaren Favoriten.
Corsair Lapdog: Schosshund? Wohl eher Schlosshund
Roccat Sova: Der Mittelweg
Einmal mit und einmal ohne MX Brown Switches
Razer Turret: Die unabhängige
Fazit: Für jeden was dabei
Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wem Kabel egal sind und sonst keine Kompromisse machen will, holt sich die Roccat. Wer lieber seine eigene Tastatur verwendet und zu viel Platz hat, wird mit der Corsair Lapdog glücklich. Und wer sich mit etwas kompakterem zufrieden geben kann und dafür wireless bevorzugt, ist mit der Razer Turret gut beraten. Perfekt ist keine, aber die Optionen für PC-Gamer, die ins Wohnzimmer migrieren wollen, wachsen.
Das könnte dich auch interessieren


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen