News & Trends

digitec Podcast Folge 38: Xiaomi-Supershow, «Cyberpunk 2077»-Update, «Godzilla vs. Kong»

Xiaomi stellt nicht nur fünf Smartphones, ein Fitness-Armband und einen Projektor vor, sondern steigt auch gleich ins Auto-Business ein. «Cyberpunk 2077» bekommt einen 40 GB Patch und «Godzilla vs. Kong» liefert Monster-Action pur. Das und mehr im digitec Podcast.

Google Maps navigiert dich neu per AR durch den Flughafen. Etwas mehr Orientierung könnte offenbar auch Intel brauchen, deren neue Chips wirken nämlich ziemlich ziellos. Ein klares Ziel vor Augen scheint dagegen Xiaomi zu haben. Nämlich: mehr ist mehr. Vom Falt-Smartphone bis zum Elektroauto hat der chinesische Mega-Konzern die Produktschleusen geöffnet und nicht nur verschiedene neue Gadgets vorgestellt, sondern auch den Einstieg ins Elektrofahrzeug-Business bekannt gegeben. Um Transportmittel geht es auch im neuen Patch für «Cyberpunk 2077». Mit dem rund 40 GB grossen Update sollen hunderte Bugs ausgemerzt und unter anderem das Fahrverhalten verbessert werden.

Im «Big Screen»-Segment dreht sich alles um grosse und kleine Monster. Solche Made in Switzerland in «Blue my mind», politische in der HBO-Serie «Veep» und wortwörtliche in «Godzilla vs. Kong».

  • Kritik

    Filmkritik: «Godzilla vs. Kong» – Monster-Gekloppe und zerstörerische Extravaganza

    von Luca Fontana

In der Spielecke widmen wir uns anschliessend dem Co-op-Hit «It Takes Two», dem «Pokémon GO»-artigen «The Witcher Monster Slayer» und der gelungenen Mobile-Adaptierung von «League of Legends» «Wild Rift».

Themen

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Alternativ kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du ebenfalls keine neue Episode. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

28 Kommentare

Avatar
later