Digitec Podcast Folge 130: Die Zukunft des Techjahres, mit der CES und unseren Prognosen

Wir werten unsere vergangenen Prognosen aus und wagen neue für 2023. Ausserdem reden wir über die Highlights der Techmesse CES.
Wie jedes Jahr stellen wir wilde Prognosen für das kommende Techjahr auf. Dieses Mal in neuer Konstellation. Simon tritt kürzer, dafür springen Domagoj Belancic und Samuel Buchmann in die Bresche. Bevor sie zusammen mit Phil und Luca in die Zukunft schauen, werden die Prognosen für 2022 ausgewertet. Einmal mehr ist die Bilanz ernüchternd.
Danach reden wir über die Highlights der CES, die derzeit in Las Vegas stattfindet.
Themen
- [00:04:07] Auswertung Prognosen 2022
- [00:28:10] Prognosen für 2023
- [01:13:46] CES: Neue Monitore braucht das Land
- [01:24:50] CES: Magsafe für alle
- [01:31:10] CES: Neues von Nvidia
- [01:43:48] CES: Sonys Project Leonardo
- [01:47:05] CES: Hellere Fernseher
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen