News & Trends

Digitec Podcast Folge 123: Die 100-Dollar-Xbox

Philipp Rüegg
18.11.2022

Microsoft hat eine neue Xbox entwickelt, will sie aber nicht veröffentlichen. Studio Ghibli macht bald «Star Wars». «Black Panther 2» berührt Luca. «Pentiment» macht mich zum Fan schnörkliger Schriften.

Eine Xbox, die nur streamen kann. Das ist Projekt Keystone. Warum Microsoft die neue Konsole vorerst nicht veröffentlichen will, erklären wir im Podcast. Für Gesprächsstoff sorgen auch die Nominierungen bei den Game Awards. Wir hätten da definitiv ein paar andere Vorschläge gehabt. Einig sind wir uns dagegen, dass eine «Star Wars»-Adaption durch das legendäre Ghibli-Studio eine gute Idee ist.

In «Weird: The Al Yankovic Story» ist der Name Programm. Die Biografie nimmt es mit den Fakten nicht so genau – so gar nicht genau. Emotionaler ist «Black Panther: Wakanda Forever», der trotz Superhelden-Story Platz findet, den verstorbenen Schauspieler Chadwick Boseman zu würdigen.

Eines der ungewöhnlichsten Spiele des Jahres heisst «Pentiment», das im Bayern des 16. Jahrhunderts spielt. Es ist eine Liebeserklärung an Schrift, eine Auseinandersetzung mit dem Glauben und ein Krimi.

Themen

  • [00:08:12] Neue Xbox
  • [00:19:44] Game-Awards-Nominierungen
  • [00:35:36] Studio Ghibli und «Star Wars»
  • [00:41:57] Warner Bros will «Harry Potter» ausschlachten
  • [00:48:54] MrBeast löst PewDiePie ab
  • [00:54:01] Analogue Pocket
  • [00:58:20] «Weird: The Al Yankovic Story»
  • [01:04:05] «Black Panther: Wakanda Forever»
  • [01:13:52] «Pentiment»
  • [01:21:08] «Floodland»
  • [01:25:38] «Goat Simulator 3»

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Kommentare

Avatar