
Produkttest
digitec plays WM-Special: Wir kicken Retro mit «Nintendo World Cup»
von Philipp Rüegg
Alle, denen Fussballsimulationen zu trocken waren, konnten sich in «Fifa Street 2» austoben. Zugegebenermassen etwas unrealistisch, aber äusserst unterhaltsam. Wir haben den PS2-Klassiker für euch ausgegraben. Der Live-Stream beginnt ca. um 11 Uhr.
Hinweis: Leider sind die letzten Minuten und unser spektakulärstes Match nicht mehr zu sehen. Die Technik hat uns da einen Streich gespielt.
«Fifa Street 2» ist das «Tony Hawk’s Pro Skater» der Fussballspiele. Sogar Tsubasa Ozora aus der Trickfilmserie «Die tollen Fussball-Stars» würde ab den krassen Dribblings und Superschüssen noch grössere Augen machen, als er als Anime-Charakter ohnehin schon hat.
«Fifa Street 2» erschien 2006 für die Playstation 2, Xbox, Gamecube und weitere Konsolen. Du spielst, wie es der Name vermuten lässt, nicht auf weichem Rasen, sondern grätscht auf hartem Asphalt in den Hinterhöfen von Amsterdam, Berlin oder New York. Statt nervige Vuvuzelas oder Fangesänge wird das Spiel von fetzigem Drum ‘n' Base begleitet.
Du steuerst ein Viererteam und tänzelst dich mit geschmeidigen Moves durch die gegnerische Verteidigung. Die Stars hiessen damals Ronaldo (der aus Brasilien, nicht der vollgegelte aus Portugal), Beckham und Zidane. Mit Tricks lädst du deinen Energiebalken auf, der praktisch unhaltbare Superschüsse ermöglicht. Wie elegant das Ganze bei uns aussieht, siehst du in userem Let’s Play.
Gespielt wird angemessenerweise auf diesem Teil.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.