Produkttest

digitec plays: Wir lassen alles anbrennen in «Overcooked 2»

Viele Köche verderben den Brei. Nirgends trifft dieser Satz besser zu als auf «Overcooked». In diesem Co-op-Spiel versuchen bis zu vier Spieler gemeinsam zu kochen. Wichtigste Zutaten: Chaos, Gelächter und Gefluche. Unser Live-Stream startet um ca. 11 Uhr.

«Overcooked» war die Multiplayer-Sensation von 2016. Das Indie-Game setzt auf ein simples kooperatives Spielprinzip, das hektische und sauglatte Sofa-Abende garantiert. Teil 2 erweitert das bestehende Menü um frische Zutaten, Gerichte und natürlich ausgefallene Küchen.

Nach wie vor versuchst du alleine oder vorzugsweise mit bis zu drei Freunden unter Zeitdruck Bestellungen zu kochen. Der Prozess wär im Prinzip ganz einfach. Zutaten holen, rüsten, kochen und alles auf einen Teller packen und servieren. Das Problem ist, dass die Küchen keine normalen Küchen sind. Mal hast du mit Feuer zu kämpfen, mal bist du in einem Heissluftballon, mal auf einem reissenden Fluss. Besonders wenn man zu viert spielt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kaum willst du das Fleisch in Pfanne knallen, da ist der Herd plötzlich an einem anderen Ort. Oder ihr blockiert euch auf den schmalen Gängen. Oder alle schneiden Tomaten, obwohl Zwiebelsuppe gefordert wird und sowieso keine sauberen Teller zur Verfügung stehen.

In «Overcooked 2» braucht es gute Absprache, was gemeinsam auf dem Sofa meist in wilden Geschreie ausartet. Schliesslich ist jeder der Chefkoch und alle anderen haben zuzuhören. Wer könnte mir also beim Let’s Play dieses Feinschmecker-Spiels besser helfen als unser Kulinarikredaktor Simon Balissat. Das kann nur gut gehen oder?

«Overcooked 2» ist für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erhältlich.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    digitec plays: Wir sterben tausend Pixeltode in «Dead Cells»

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Let’s Play «Chivalry 2»: 64 Spieler, pures Chaos, pure Freude

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    digitec plays: Wir jagen Luftpiraten im Zürcher Indie-Game «Airheart»

    von Philipp Rüegg

3 Kommentare

Avatar
later