Meinung

Diese sieben Games sind einfach perfekt

Es gibt Spiele, an denen wir absolut nichts ändern würden. In diese sieben vollkommenen Meisterwerke haben wir uns unsterblich verliebt.

Kennst du dieses Gefühl? Du beendest ein Game, legst den Controller zur Seite und sitzt einen Moment still da. Du weisst, dass das, was du gerade erlebt hast, etwas Besonderes war. Auch wenn das Spiel vielleicht objektiv betrachtet Schwächen hat – für dich hat einfach alles gestimmt. Spielbare Perfektion.

Ich habe mich in der Redaktion umgehört – welche Games waren für unsere Autorinnen und Autoren «perfekt»?

Domagoj Belancic: «Hotel Dusk: Room 215»

«Hotel Dusk: Room 215» ist ein perfektes Spiel, weil es perfekt auf die Hardware des Nintendo DS zugeschnitten ist. Jeder Versuch, das Game auf eine andere Plattform zu portieren oder «besser zu machen», würde scheitern. Das macht es so speziell.

Ich schlüpfe in die Rolle des Ex-Polizisten Kyle Hyde, der eine Nacht im titelgebenden Hotel Dusk verbringt und in einen Kriminalfall verwickelt wird. Je mehr ich über die Gäste und die Geschichte des Hotels erfahre, desto merkwürdiger wird das Spiel.

Den Nintendo DS halte ich beim Spielen seitwärts, wie ein Buch. Kein Wunder, denn in «Hotel Dusk: Room 215» lese ich sehr viel. Zwischen den Dialogen mit den zwielichtigen Gästen löse ich allerlei Rätsel, die wortwörtlich alle Features nutzen, die die Hardware des DS zu bieten hat. Und das auf äusserst kreative Art und Weise.

  • Veröffentlichung: 2007
  • Plattform: Nintendo DS
  • Genre: Visual Novel, Adventure

Simon Balissat: «Ghost of Tsushima»

Ja, war alles schonmal da und gab es danach wieder, aber weder «Rise of the Ronin», noch «Assasins Creed: Shadows» haben mir dieses übermächtige Gefühl gegeben, Samurai zu sein. Ein Traum für meinen inneren Weeb.

  • Veröffentlichung: 2020
  • Plattform: PS4, PS5, PC
  • Genre: Open-Word, Action-Adventure

Cassie Mammone: «MediEvil»

Die Levels von «MediEvil» sind vielfältig und bieten abwechslungsreiche Aufgaben. Zum Beispiel durchquere ich einen Irrgarten, indem ich die Herausforderungen des Rätselmeisters Jack angehe. Oder ich helfe der Kürbishexe, indem ich einen Ameisenhaufen für sie säubere. Dafür schrumpft sie mich zuerst auf die entsprechende Grösse. Als Belohnung winkt eine der stärksten Waffen im Spiel: die Hähnchenkeule.

Als Bonus besitzt das PS4-Remake von «MediEvil» einen weiteren perfekten Punkt: Komplettiere ich das Remake inklusive Zusatz-Aufgabe, die dem Original fehlt, schalte ich das PS1-Spiel auf meiner PS4-Disc frei. Wie geil ist dieser Fanservice bitte?

  • Veröffentlichung: 1998
  • Plattform: PS1 (Original), PS4 (Remake)
  • Genre: Action-Adventure

Philipp Rüegg: «Max Payne»

  • Veröffentlichung: 2001
  • Plattform: PS2, Xbox, PC
  • Genre: Third Person Shooter

Kevin Hofer: «Xenogears»

Die Geschichte ist jedoch vielschichtig und vermittelt subtil diverse philosophische Weltanschauungen. «Xenogears» hat mich denn auch dazu gebracht, Philosophie zu studieren und damit nachhaltig geprägt. Auch heute noch verliere ich mich gerne während Stunden in tiefgründigen Abhandlungen zum Spiel.

  • Veröffentlichung: 1998
  • Plattform: Playstation
  • Genre: JRPG

Debora Pape: «Frostpunk»

Dieses Game ist genau das richtige für heiße Sommertage. «Frostpunk» kühlt mich garantiert ab – und bringt mich trotzdem ins Schwitzen. Ich übernehme in diesem Steampunk-Setting die Führung einer kleinen Schar von Flüchtlingen aus London. Das Klima ist zusammengebrochen, die Erde von Schnee bedeckt und ich muss dafür sorgen, dass meine Schützlinge in den eisigen Weiten überleben. Ein Ding der Unmöglichkeit. Es wird Tote geben. Die Frage ist nur: wie viele?

«Frostpunk» kann man, glaube ich, nur hassen oder lieben. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, die Hoffnung auf ein gutes Ende klein und als Anführerin muss ich ständig die Grenzen meiner eigenen Moral austesten. Ich habe den Story-Modus mehrmals durchgespielt, weil mich das Spiel dazu anspornt, es im neuen Durchgang besser zu machen. Weniger Menschen auf dem Gewissen zu haben. Für mehr Wärme zu sorgen.

Bisher konnte mich kein anderes Aufbauspiel taktisch und emotional so fordern wie «Frostpunk». Deswegen ist es für mich perfekt. Einige Elemente des Games finden sich übrigens in dem jüngeren «Ixion» wieder, das ebenfalls sehr empfehlenswert ist.

  • Veröffentlichung: 2018
  • Plattform: Windows, macOS, PS 4, Xbox One
  • Genre: Survival-Aufbausimulator

Kim Muntinga: «Lemmings»

Für mich war und ist «Lemmings» die perfekte Mischung aus Tüftelei, Stress, Humor und purem Wahnsinn. Die Level sind clever designt, voller Aha-Momente, und der Triumph, wenn plötzlich alles klappt, ist pures Glücksrauschen. Es ist bittersüß, manchmal ein paar kleine Kerlchen sprengen zu müssen, damit die Masse gerettet wird. Klingt morbide? Vielleicht. Aber es ist auch Teil des Spiels und macht es so besonders.

Gleichzeitig ist «Lemmings» eine Zeitreise zurück in meine Kindheit, zu quietschenden Soundeffekten und hektischen Mausklicks. Es ist das perfekte Puzzle-Game.

  • Veröffentlichung: 1991
  • Plattform: Amiga (Original, später weitere)
  • Genre: Puzzle-Strategie-Spiel

Was ist dein «perfektes» Spiel?

223 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    «Days Gone» und Co: Diesen sieben Games habe ich eine zweite Chance gegeben – und es nicht bereut

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Diese sieben Games würde ich am liebsten vergessen und noch einmal spielen

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Wieso immer das Rad neu erfinden? Ich will mehr Recycling in Games!

    von Domagoj Belancic