

Die Sommerzeit – ein dehnbarer Begriff
Die grauen Tage sind endlich vorbei: Am Morgen brennt dir die Sonne schon um 7 Uhr voll ins Gesicht und abends nach getaner Arbeit ist es immer noch hell. Ich nutze daher die Gunst der Stunde, um euch die vielen Gesichter der Zeit näher zu bringen.
Winter- und Sommerzeit: Die Hassliebe
Freizeit: Die Königin der Zeit
Dennoch freuen wir uns alle auf diese schöne Jahreszeit. Gemütliche Grillabende draussen, Open-Air-Konzerte, spontane Fussball-Matches mit Freund gegen Feind, Seen und Flüsse laden zum feuchten Vergnügen und Glaces feiern Hochkonjunktur. Damit du in der heissen Saison auch im Büro cool bleibst und etwas Freizeit-Feeling geniessen kannst, empfehle ich dir nachfolgend meine Must-haves für deinen Arbeitsplatz.
Pünktlichzeit (sorry, Pünktlichkeit passt nicht ins Konzept): Die Unbekannte
Pünktlich zu sein, gilt in der Schweiz als Tugend. Okay, da sind dann doch noch einige Unterschiede hinsichtlich Kantone und Mentalitäten zu beobachten. Aber im Grossen und Ganzen sind wir ein pünktliches Volk. Sollte man meinen... denn mit der Pünktlichkeit verhält es sich etwa so wie mit Donald Trump, dem FCZ oder Rivella Gelb – entweder man liebt es oder man hasst es.
Aber macht euch keine Sorgen, denn dank unserem umfangreichen Angebot an Uhren müsst ihr nicht einmal mehr mühsam euer Smartphone aus der Tasche kramen, um nach der Zeit zu sehen – ihr könnt sie sogar am Arm jederzeit bei euch haben und müsst mit all den tollen Zusatz-Features auch nicht auf eure WhatsApp-Nachrichten, Snapchats und Facebook-Posts verzichten. Wie smart die Dinger heutzutage schon sind, un-f***ing-fassbar.
Mahlzeit: Die Lebensnotwendige
Arbeitszeit: Die Chefin
Ja, auch das muss sein, denn ohne sie könntet ihr euch all die obigen Dinge gar nicht leisten. Wir verbringen 5/7 der Woche an jenem ominösen Ort, zusammen mit vielen anderen Leidensgenossen, und warten auf den Feierabend. Oder aber – wie dies bei mir der Fall ist – auf die nächste Mahlzeit.
Um mir den sonst schon supertollen Arbeitsalltag noch etwas zu versüssen, greife ich gerne zu den nachfolgenden Hilfsmitteln. Damit lässt sich die Zeit optimal totschlagen, Minuten und Stunden vergehen wie im Fluge und es bleibt kaum eine Sekunde übrig, um über Sinnloses nachzudenken. Was will man mehr? #likeaboss
Auszeit: Die Überfällige
Ich habe fertig. Obwohl da draussen wohl noch abertausende lahme Floskeln, doofe Sprichwörter und hirnrissige Jokes zum Thema zu finden wären, schliesse ich meine Ausführungen nun ab, um euch etwas Zeit zum Nachdenken, Reflektieren und Sinnieren einzuräumen. Lest den Artikel gemütlich zu Ende, lehnt euch zurück und entspannt euch. Ihr habt es euch redlich verdient.
Abschliessen möchte ich meinen Monolog mit einigen Leckerbissen, die sich ebenfalls um dasselbe Thema drehen, jedoch aus Zeitmangel weggelassen werden mussten – bis zum jetzigen Zeitpunkt, der Gegenwart. Nun ist es aber wirklich an der Zeit, aufzuhören. Ich hoffe, euch hat der Artikel gefallen... time will tell, wie man so schön zu sagen pflegt. hö hö hö
Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
















