Hintergrund

Die E3 ist tot – diese 20 legendären Momente bleiben für immer in Erinnerung

Die E3 ist tot. In Gedenken an die legendäre Videospielmesse blicke ich zurück auf 20 ikonische Momente, die für immer in Erinnerung bleiben werden.

Unglaublich, aber wahr. Die Electronic Entertainment Expo, kurz E3, schliesst ihre Pforten. Die einst grösste und wichtigste Videospielmesse der Welt wurde von der Entertainment Software Association offiziell für immer beendet. Um meine Trauer über diesen Verlust zu bewältigen, blicke ich zurück auf die 20 lustigsten, absurdesten und verrücktesten Momente aus über 20 Jahren E3.

19. Kevin Butlers epische Rede (Sony, 2010)

Dass Humor auf der E3-Bühne funktionieren kann, beweist Sony ein Jahr zuvor. Der fiktionale Playstation-Boss Kevin Butler betritt die Bühne und liefert eine epische Rede ab, die jeden Gamer direkt ins Herz trifft. Ein Auftritt voller Humor, Selbstironie und Hype.

14. Davide-San: Tränen in den Augen (Ubisoft, 2017)

Ein weiterer herzerwärmender Moment. Ubisoft stellt das Crossover-Game «Mario + Rabbids: Kingdom Battle» auf der Bühne vor. Mario-Papa Shigeru Miyamoto ist auch auf der Bühne. Dort bedankt er sich bei Game Director Davide Soliani für seine tolle Arbeit. Dieser bricht in Tränen aus.

12. Konamis Bizarro-Pressekonferenz (Konami, 2010)

Für Konamis E3-Konferenz von 2010 fehlen mir die Worte. Okay, ich versuche trotzdem, dieses Debakel zusammenzufassen: peinliche Stille, Anime-Brüste, halbnackte Wrestler, mörderische Übersetzer, Pannen, Präsident Obama und «One Million Troops».

11. Sonys Katastrophen-Konferenz (Sony, 2006)

Die Playstation-E3-Konferenz 2006 war eine Katastrophe. Ich könnte viele einzelne Momente aus der Präsentation herauspicken und die Hälfte der Top-20-Liste füllen. Damit andere Momente auch ihren Platz bekommen, fasse ich die ganze Konferenz als einen grossen legendären Moment zusammen.

10. «My name is Reggie» (Nintendo, 2004)

Die Geburt einer Legende. Der Anfang von unzähligen Memes. Der erste Auftritt von Reggie Fils-Aimé, aka dem Reggienator. Mit einem kurzen Einführungssatz hat sich der ehemalige COO von Nintendo of America unsterblich gemacht. «My name is Reggie. I'm about kicking ass. I'm about taking names. And we're about making games.»

8. «My body is ready» (Nintendo, 2007)

Nintendo präsentiert erstmals das Wii Balance Board – eine zusätzliche Hardware für die Wii, mit der Fitness-Games gespielt werden können. Reggie Fils-Aimé soll die Funktionalitäten der Hardware live auf der Bühne demonstrieren. Er proklamiert: «My body is ready». Ein weiteres Meme für die Ewigkeit ist geboren.

7. Wii-Music-Debakel (Nintendo, 2008)

Mit der Wii hat Nintendo vermehrt auf eine Casual-Zielgruppe gesetzt. Nach dem Wii Balance Board präsentiert das japanische Unternehmen an der E3 2008 das Musikspiel «Wii Music». Wobei «Spiel» ein bisschen übertrieben ist. Die Präsentation auf der Bühne ist eine musikalische Katastrophe. Das Spiel ebenso. Unglaublich, dass so etwas freigegeben wurde.

5. «You're breathtaking» (Microsoft, 2019)

CD Projekt Red stellt 2019 das unglaublich gehypte Mega-RPG «Cyberpunk 2077» an der Microsoft-Konferenz vor. Und plötzlich betritt Keanu Reeves die Bühne. Die grosse Enthüllung: Der Hollywood-Star spielt im Game eine wichtige Rolle. Reeves Rede wird durch einen Zwischenruf aus dem Publikum unterbrochen. Dieser reagiert souverän darauf. Der Rest ist Geschichte.

Vier Jahre später präsentiert Nintendo an der E3 einen Trailer zum nächsten «The Legend of Zelda». Zur Überraschung aller sieht das Game wieder düster aus. Episch. Realistisch. Grafisch beeindruckend. Alles, was sich «Zelda»-Fans je gewünscht haben. Zum Schluss des Trailers erscheint dann auch noch Shigeru Miyamoto mit Schwert und Schild auf der Bühne. Das Publikum dreht durch. Ein Gänsehaut-Moment.

Nach der Pressekonferenz hat es Microsoft geschafft, ihre Fans noch mehr zu verärgern. Zum Beispiel in diesem Interview mit Geoff Keighley. In diesem schlägt der ehemalige Xbox-Chef Don Mattrick vor, dass sich Gamer mit schlechtem Internetzugang halt keine Xbox One kaufen sollen. Die Xbox 360 funktioniere ja schliesslich gut als Offline-Konsole. Wow. Einfach nur wow.

Im Nachgang hat Sony noch dieses Tutorial für das Teilen von PS4-Games veröffentlicht. Absolut gnadenlos.

Der Newcomer Sony unterbietet Segas neue Konsole um 100 Dollar. Ein Moment, der grosse Auswirkungen auf die Videospiellandschaft hatte und einen weiteren Nagel in Segas Konsolen-Sarg gehämmert hat.

Titelbild: xxx

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Geschichte von «Donkey Kong»: Höhen und Tiefen von Nintendos Lieblingsgorilla in den letzten 44 Jahren

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Mit der Switch hat Nintendo alles richtig gemacht

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Die brisantesten Enthüllungen im Rechtsstreit zwischen Microsoft und FTC

    von Philipp Rüegg