Produkttest

Die digitec-Redaktion kürt die besten Notebooks des Jahres

Martin Jud
19.12.2018

Geht es ums Testen neuer Notebooks, ist die digitec-Redaktion schnell Feuer und Flamme. Allerdings sind wir uns ob der Vielzahl an getesteten Produkten uneinig, welches Notebook das beste des Jahres sein soll. Es ist nicht schlecht, dass wir hier verschiedene Geschmäcker haben. Denn so kannst du entscheiden, welches der präsentierten Notebooks als Gewinner dastehen soll.

Noch müssen wir Weihnachten überstehen, aber danach kann endlich Freude aufkommen. Wir freuen uns auf ein neues Jahr, mit vielen tollen Notebooks, die alle getestet werden wollen. Viele Leckereien, welche wir uns gegenseitig aus den Händen reissen, um für dich ehrliche Reviews zu schreiben. Bis es soweit ist, bleibt uns aber noch die Kür des Notebooks des Jahres.

Welches der vorgeschlagenen Produkte hier das Rennen macht, kannst du mit deiner Umfrage-Teilnahme am Schluss des Artikels beeinflussen. Für den Fall, dass du mit unseren Vorschlägen unzufrieden bist, haben wir die Abstimmungsliste mit den meist verkauften Notebooks ergänzt. Wir sind gespannt, welches schlussendlich das Rennen machen wird.

Philipp Rüegg kürt sein Notebook des Jahres: Huawei Matebook X Pro

Dieses Jahr haben meine Frau und ich uns entschieden, ein gemeinsames Gerät zu kaufen. Für mich die ideale Ausrede, um zu einem teureren Gerät zu greifen. Wir sparen jetzt schliesslich Geld. Ich habe mich für das Matebook X Pro entschieden, weil es alles beinhaltet, was mir wichtig ist. Leicht, kompakt, schnell, ausdauernd und schickes Design. Ausser intensiv Gamen kann ich darauf alles machen, was ich will. Falls da mal noch eine 2-in-1-Variante kommt, würde ich nicht nein sagen.

Huawei Matebook X Pro (13.90", Intel Core i7-8550U, 16 GB, 512 GB, CH)
Notebook

Huawei Matebook X Pro

13.90", Intel Core i7-8550U, 16 GB, 512 GB, CH

Hier geht's zum ausführlichen Review des Huawei Matebook X Pro.

Raphael Knecht kürt sein Notebook des Jahres: Microsoft Surface Pro

Mein Notebook des Jahres 2018 ist und bleibt das Surface Pro. Mein Liebling ist inzwischen zwar über 3 Jahre alt, funktioniert aber nach wie vor tadellos. Ich würde es gegen kein anderes Notebook der Welt eintauschen, selbst wenn ich es geschenkt bekäme. Mir gefällt, dass es handlich ist, einen Touchscreen hat, ich die Tastatur rasch ein- beziehungsweise ausstecken kann und es sich intuitiv bedienen lässt. So nutze ich es in langen Meetings als normales Laptop oder mache mir bei Stand-Ups mit dem Stift auf dem Display Notizen. Das Surface ist zudem relativ leicht und passt dank der schmalen Tastatur perfekt in meine Freitag-Tasche. Wäre der neuste Surface-Wurf aus Microsofts Technologie-Schmiede nicht derart teuer, hätte ich es mir bestimmt unter den Nagel gerissen.

Microsoft Surface Pro 6 (12.30", Intel Core i5-8250U, 8 GB, 256 GB, CH)
Notebook

Microsoft Surface Pro 6

12.30", Intel Core i5-8250U, 8 GB, 256 GB, CH

Hier geht's zum ausführlichen Review des (aktuellen) Microsoft Surface Pro.

Stephanie Tresch kürt ihr Notebook des Jahres: Dell XPS 15

Mein Notebook des Jahres 2018 ist und bleibt das XPS 15 vom vergangenen Jahr. Es ist mein treuer Begleiter auf Messen, im Alltag und macht vom Rendern von Full HD bis hin zu 4K alles mit. Nicht nur ist das eine Powermaschine, sondern sieht auch noch elegant aus und ist nicht zu schwer für den Rucksack im Alltag. Das Laptop passt sogar in einen Sleeve, den ich noch von einem alten 13 Zoll MacBook habe. Sehr praktisch. Der Bildschirm ist extrem scharf und klar. Auch wirkt er gross und fast randlos, obwohl das Laptop sehr klein für einen 15-Zöller ist. Ich habe mich sehr an den Touchscreen und das angenehme scrollen und zoomen mit dem Finger gewöhnt. Nie wieder scrolle ich mit einer Maus. Definitiv nicht.

Dell Xps 15 (15.60", Intel Core i7-8750H, 16 GB, 512 GB, CH)
Notebook

Dell Xps 15

15.60", Intel Core i7-8750H, 16 GB, 512 GB, CH

Ramon Schneider kürt sein Notebook des Jahres: Lenovo ThinkPad E470/E480

Mitte dieses Jahres hat das Mainboard meines MacBooks den Geist aufgegeben. Da die geplante Obsoleszenz erst nach Ablauf der Garantie eintrat, musste ich die Kosten einer allfälligen Reparatur selber tragen. Da ich für ein neues Mainboard meine Milz hergeben müsste, entschied ich mich gegen eine Transplantation und für ein neues Notebook. Meine Anforderungen waren tief. Günstig soll es sein und Pornos Netflix abspielen können. Ich entschied mich für das Lenovo ThinkPad E470. Mittlerweile wurde es vom E480 abgelöst.

Lenovo ThinkPad E480 (14", Intel Core i5-8250U, 8 GB, 256 GB, CH)
Notebook

Lenovo ThinkPad E480

14", Intel Core i5-8250U, 8 GB, 256 GB, CH

Kevin Hofer kürt sein Notebook des Jahres: GPD Pocket

Beim Notebook setze ich vor allem auf den Spassfaktor. Davon strotz der kleine GPD Pocket. Er ist ein Sonderling zwischen Smartphone und Notebook. Dieser Sonderstatuts macht ihn richtig sympathisch, ich mag Underdogs. Du kannst das Teil zwar für nichts wirklich gebrauchen und die Leistung ist schwach, aber das ist egal. Hast du das Teil einmal in den Händen gehabt, willst du es nicht mehr missen.

GPD Pocket - US-Layout (7", Intel Atom x7-Z8750, 8 GB, 128 GB)
Notebook

GPD Pocket - US-Layout

7", Intel Atom x7-Z8750, 8 GB, 128 GB

Hier geht's zum ausführlichen Review des GPD Pocket.

Martin Jud kürt sein Notebook des Jahres: Microsoft Surface Go

Wenn ich mich an die vielzähligen Notebook-Reviews dieses Jahres zurückerinnere, so denke ich am liebsten an Microsofts Surface Go. Obschon ich bei dem 2-in-1-Gerät erst mächtig mit dem vorinstallierten Windows 10 im S-Modus zu kämpfen hatte, und mich darüber aufregte, dass nun auch Microsoft in Apple-manier versucht, seine User an die kurze Leine zu nehmen. Doch nach geglücktem Gratis-Wechsel auf Windows 10 Home, hat mich der kleine Bruder des Surface Pro vollends überzeugt. Es ist mit seinen 10 Zoll gerade noch genügend gross, um damit produktiv zu arbeiten. Und dank kompakten Massen genügend klein und leicht (522 Gramm), um es überall mit hinzunehmen. Dazu hat es ein wunderschönes Design und fühlt sich dank Magnesiumgehäuse auch sehr wertig an. Dass bei der Akkulaufzeit Verbesserungspotenzial besteht, kann nichts daran ändern, dass das mit x86-Prozessor betriebene Tablet gemeinsam mit dem Surface Go Type Cover mein persönliches Notebook des Jahres 2018 ist.

Microsoft Surface Go (10", Intel Pentium Gold 4415Y, 8 GB, 128 GB)
Notebook

Microsoft Surface Go

10", Intel Pentium Gold 4415Y, 8 GB, 128 GB

Hier geht's zum ausführlichen Review des Microsoft Surface Go.

Hilf uns, das beste Notebook zu küren.

Welches Notebook hat den Titel «Notebook des Jahres» verdient?

  • Apple MacBook Air
    3%
  • Apple MacBook Pro
    19%
  • ASUS VivoBook 15
    1%
  • ASUS VivoBook S15
    1%
  • Dell XPS 15
    13%
  • Dell Vostro 5568
    0%
  • GPD Pocket
    0%
  • HP 250 G6
    0%
  • HP ProBook 430 G5
    0%
  • HP ProBook 450 G5
    1%
  • HP ProBook 470 G5
    1%
  • Huawei Matebook X Pro
    16%
  • Lenovo ThinkPad 13 G2
    0%
  • Lenovo ThinkPad E480
    0%
  • Lenovo ThinkPad E570
    0%
  • Lenovo ThinkPad E580
    2%
  • Medion Akoya E2225T
    0%
  • Microsoft Surface Book 2
    13%
  • Microsoft Surface Go
    2%
  • Microsoft Surface Pro
    12%
  • Ihr spinnt, die genannten Notebooks haben alle den Titel nicht verdient
    14%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Microsoft Surface Pro for Business mit neuestem Intel-Chip im Test

    von Martin Jud

  • Produkttest

    Acer Swift Go 14 AI im Test: Sehen, wenn die KI arbeitet

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Matebook X Pro im Test: leichtes und leistungsstarkes Notebook

    von Jan Johannsen

11 Kommentare

Avatar
later