Hinter den Kulissen

Datenschutz: Ihr fragt, wir antworten

In den letzten Jahren hat der Datenschutz an Bedeutung gewonnen. Einerseits auf Grund der neuen Gesetzeslagen der EU und in der Schweiz. Aber es ist auch der Wunsch der Konsumentinnen und Konsumenten, den Umgang mit Daten besser zu verstehen und sicher zu gestalten. Bei Galaxus stösst dieser Wusch auf offene Ohren. Nach dem Motto «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» löchert ihr uns immer wieder mit Fragen und Kommentaren, die zweifellos berechtigt sind. Hier geben wir Antwort.

Verkauft Galaxus meine Daten?
Nein, wir verkaufen keine Kundendaten. Wir nutzen zwar, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, gewisse Daten, um beispielsweise unsere Galaxus -Werbung zu verbessern. Wir würden aber nie detaillierte Kundendaten an Werbetreibende oder andere Firmen verkaufen.

Gibt Galaxus Daten an andere Migros-Unternehmen weiter?

Wir geben keine Daten an die Migros weiter, obwohl dies aufgrund unserer Zugehörigkeit zur Migros-Gruppe zu bestimmten Zwecken möglich wäre. Wir beschreiben dies auch in unserer Datenschutzerklärung.

Muss sich Galaxus eigentlich an das Schweizer Datenschutzgesetz oder an das europäische Gesetz halten?
Beides! Unsere Online-Shops in der Schweiz (digitec.ch und galaxus.ch) richten sich vorwiegend nach den Schweizer Gesetzen. Unsere Auftritte im Ausland (galaxus.de, galaxus.at, galaxus.fr und galaxus.it) müssen zwingend die EU- Richtlinien einhalten. In den meisten Punkten richten wir uns nach den strengeren, europäischen Richtlinien.

Habt ihr eigentlich Leute, die sich um den Datenschutz und die Datensicherheit kümmern?
Klar. Wir haben ein eigenes Datenschutz-Team sowie ein zweites Spezialistenteam, das sich um die IT-Sicherheit kümmert. Diese Kolleginnen und Kollegen sind sehr nahe an unseren Daten und unseren Systemen und verstehen ihr Handwerk. Die Daten der Kundschaft sicher zu halten ist ihr Job.

Wichtig zu wissen

Es stehen dir einige Optionen zur Verfügung, mit denen du beeinflussen kannst, wie wir mit deinen Daten umgehen und wie wir sie bearbeiten:

• Du kannst im Kundenkonto die Zustellung des Newsletters steuern

• Ebenfalls kannst du steuern, welche Nachrichten wir dir im Zusammenhang mit Bestellungen senden

• Auch ist es dir überlassen, wie aktiv du von unserer Community hören möchtest

• Dein Kundenkonto kannst du jederzeit per Knopfdruck deaktivieren oder sogar komplett löschen. Dies einschliesslich aller darin gespeicherten Daten

• Über unser Helpcenter kannst du zudem Einsicht in deine Daten verlangen. Du brauchst nur ein Auskunftsbegehren zu stellen.

Wenn es um die Sicherheit deiner Daten geht, gibt es ebenfalls Möglichkeiten, die du nutzen kannst:

• Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zusätzlich zu deinem Passwort kommt hier ein weiterer Faktor für das Login hinzu. Dies macht dein Login deutlich sicherer.

• So oder so empfehlen wir dir ein starkes Passwort zu wählen und dieses von Zeit zu Zeit anzupassen (Richtlinien: AaBbCc 123&#$ Mind. 12 Zeichen)

Neue Datenschutzerklärung

Sind wir ehrlich: Fast niemand liest Datenschutzerklärungen. Wichtig ist, dass sich alle Kundinnen und Kunden darauf verlassen können, dass mit ihren Daten kein Unfug betrieben wird – auch dann, wenn sie sich eben nicht im Detail darüber informieren.

• Eine einfachere Struktur genutzt, die es klarer macht, welche Kategorien von Personendaten für welche Zwecke bearbeitet werden.

• Die Ausführungen zur Bearbeitung von Personendaten insgesamt erweitert und um zusätzliche Beispiele ergänzt.

• Die Ausführungen zu Cookies und ähnlichen Technologien wurden der Klarheit halber in separate Cookie-Informationen ausgelagert und konkretisiert.

37 Personen gefällt dieser Artikel



Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Von Daten zu Taten: Produktentwicklung im Umbruch (Teil 1)

    von Ronny Wullschleger

  • Hinter den Kulissen

    Tops und Flops aus der Komm-Abteilung: Diese Storys gingen steil – oder eben nicht

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Tops und Flops aus der Komm-Abteilung: So hat die Community auf unsere Storys reagiert

    von Stephan Kurmann