News & Trends

Chinesischer Quantencomputer beweist Quantenüberlegenheit

Vor einem Jahr übertrumpfte ein Quantenrechner von Google erstmals klassische Computer. Nun ist dies auch einer chinesischen Gruppe gelungen - mit einer völlig anderen Technik.

Ein chinesischer Quantencomputer-Prototyp hat in 200 Sekunden eine Rechenaufgabe gelöst, für die ein klassischer Computer 2,5 Milliarden Jahre benötigen würde. Das berichten Forscher um Jian-Wei Pan von der University of Science and Technology of China im Fachmagazin «Science».

Das chinesische Team hat nun einen anderen Weg zur «Quantenüberlegenheit» gewählt: Mit Lasern feuerten die Physiker eine Schar einzelner Lichtteilchen in ein Feld aus Strahlteilern, Spiegeln und Prismen. An jedem der Strahlteiler muss sich ein Photon entscheiden, ob es im rechten Winkel abbiegt oder weiter geradeaus fliegt. Am Rand der Versuchsfläche wiesen empfindliche 100 Detektoren nach, welchen Weg die Lichtteilchen letztlich über den Labortisch genommen hatten.

Was Chinas Quantencomputer-Experiment angeht, bleiben derweil noch Detailfragen offen. Unter anderem Google hat Zweifel angemeldet, ob klassische Computer bei der Aufgabe wirklich so schlecht abschneiden wie gedacht, berichtet Scott Aaronson auf seinem Blog.

Was bereits feststeht: Anders als Googles Quantenchip eignet sich der Versuchsaufbau der Chinesen nicht für andere Rechenaufgaben. Hierzu müsste man die Photonen nach jedem Strahlteiler messen und basierend auf dem Ergebnis den Rest des Parcours ändern. Gelingt dies irgendwann, dürften lichtbasierte Quantenrechner zu einem ernsten Konkurrenten der bisher dominierenden Quantencomputer-Techniken werden.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

179 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen