Ratgeber

Bereit zu eskalieren? Sieben Levels der Vorbereitung auf «Diablo IV»

Der Launch von «Diablo IV» ist mein Gaming-Highlight der Dekade. Falls es dir gleich geht, helfen dir meine Vorschläge bei der Vorbereitung.

Noch siebenmal schlafen, bis die Horden von Lilith auf Sanktuario einprasseln. Wenn du wie ich ein Opfer des Hypes um «Diablo IV» bist, hast du Blizzard für die Deluxe Edition mit Frühzugang bestimmt den nötigen Aufpreis in den Schlund geworfen. Dann beginnt das Gemetzel nächsten Freitag, 2. Juni, um 1 Uhr morgens. Der offizielle Launch für das Fussvolk steht am 6. Juni zur gleichen Uhrzeit bevor.

Bis dahin also Däumchen drehen oder etwas anderes zocken? Ein Anfängerfehler! Es gibt viel zu tun, damit du am Tag X optimal vorbereitet bist. Die folgenden sieben Tipps helfen dir dabei. Sie sind aufsteigend nach der Bereitschaft geordnet, dein Leben der epischen Schlacht gegen die Dämonen unterzuordnen.

Level 1: Repetiere die Vorgeschichte von Sanktuario

Die düstere und blutrünstige Story gehört zu «Diablo»-Spielen wie Kühe mit riesigen Stangenwaffen. Damit du ihr in «Diablo IV» von Anfang an folgen kannst, fassen diese zwei Videos die Vorgeschichte Sanktuarios zusammen. Natürlich mit der üblichen Portion Pathos und einem brummigen Erzähler.

Level 2: Entscheide, was du spielen willst

Level 3: Mach dich mit den Grundmechaniken vertraut

Weltstufen, Paragon-Punkte, Kodex der Macht – du verstehst nur Bahnhof? Höchste Zeit für einen Grundlagenkurs in Diablogie. Der vierte Teil der Serie kommt mit komplexen Mechaniken. Sie bieten Spieltiefe, sind Anfangs aber nicht so leicht zu durchschauen. Da hilft es, wenn du dich bereits vor dem Spielstart etwas einliest oder Erklärvideos schaust. Du könntest zum Beispiel folgende Module belegen:

Spielmechaniken

Weltstufen

Kodex der Macht

Edelsteine

Paragon-System

Level 4: Plane deinen Charakter

Wichtig ist, dass du Synergien zwischen verschiedenen Skills, passiven Talenten und Aspekten aus dem Kodex der Macht nutzt. So gibt es zum Beispiel Talente, die getroffene Gegner eines Skills «benommen» machen. Ein anderes Talent erhöht wiederum den Schaden an benommenen Gegnern um 15 Prozent. Und ein Aspekt aus dem Kodex verbessert den Schaden gegen «kontrollierte» Gegner, worunter auch benommene fallen. Sowas passt perfekt zusammen.

Um solche Wechselwirkungen zu entdecken, musst du dich mehrmals durch deinen Talentbaum klicken. Am Ende hast du dafür ein solides Verständnis deiner Klasse und ihrer Skills. Legendäre Aspekte, die du nicht aus dem Kodex, sondern über zufällige Drops bekommst, würde ich übrigens fürs Leveln nicht einplanen. Damit machst du das Funktionieren deines Builds vom Glück abhängig.

Hier zudem ein paar Links zu Streamern meines Vertrauens:

Level 5: Lege dir eine Strategie zurecht

Level 6: Leere deinen Kalender

Du bist startklar. Aber ist es dein Kalender ebenfalls? Wenn du auf diesem Level angekommen bist, hast du als Hardcore-Fan wahrscheinlich zum Release ein paar Tage frei genommen. Diesen Tipp spare ich mir deshalb. Die Arbeit ist aber nicht das Einzige, das die Befriedigung deiner Sucht stören kann. Weitere Punkte, die es zu bedenken gilt:

Level 7: Min-Maxe deine Existenz

Okay, du bist bestens informiert und hast keine Termine mehr. Leider gibt es etwas, das mit dem Maximum an Spielzeit konkurriert: dein Überleben. Du brauchst Schlaf, Nahrung und Gesundheit. Das lässt sich nicht ändern, aber immerhin so effizient wie möglich gestalten.

Du hast es geschafft. Besser kannst du dich nicht auf den Start von «Diablo IV» vorbereiten – oder doch? Falls du weitere Tipps oder andere Strategien hast, schreib sie in die Kommentare. Wir sehen uns in Sanktuario.

Titelbild: Activision Blizzard

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die besten Games, die du 2019 nicht gespielt hast

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Lost Ark: Tipps und Tricks im Einsteiger-Guide zum neuen Online-Rollenspiel

    von PC Games

  • Ratgeber

    11 Dinge, die ich vor dem Spielen von «Tears of the Kingdom» gerne gewusst hätte

    von Domagoj Belancic