Hintergrund

«Baldur’s Gate 3» ist komplex, kryptisch, nischig und ein Riesenerfolg

«Baldur’s Gate 3» bietet unfassbar viel und erklärt wenig. Das komplexe Rollenspiel klingt nach Nische, ist aber ein Riesenerfolg. Es zeigt, dass es Mainstream fernab des Mainstreams gibt.

Über 800 000 Menschen zockten zu Spitzenzeiten gleichzeitig «Baldur’s Gate 3». Damit belegt das Rollenspiel auf Steam Platz zwei hinter Dauerbrenner «Counter-Strike: GO». Letzteres ist Free to Play während das Fantasy-Epos ein Vollpreis-Spiel ist. Ein sensationelles Ergebnis, das überrascht. «Baldur’s Gate 3» macht so ziemlich alles anders als sonstige Kassenschlager. Aber genau da scheint der Erfolg zu liegen.

Dungeons and Dragons durch und durch

Jeder Charakter ist animiert und vertont

Hoffentlich ein Vorbild

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Nightdive kämpfen gegen das Vergessen von Spielen – Zwangserhaltung finden sie aber falsch

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Fast eine halbe Million Spieler: Was zur Hölle ist das Indie-Game «Schedule I»?

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    «Fallout 76: Burning Springs» – Der Ghoul und du

    von Rainer Etzweiler