
Arbeitet Apple mit Valve an einem AR-Headset?

Gerüchten zufolge soll Apple mit Hilfe von Valve nächstes Jahr ein AR-Headset vorstellen.
Seit längerem gibt es hartnäckige Gerüchte, dass Apple an einem geheimen AR- oder VR-Projekt arbeitet. Nun legt das Techportal DigiTimes ein neues Holzscheit aufs Feuer. So soll Apple mit Valve an einem AR-Headset arbeiten. Valve, die Firma hinter Steam sowie Entwickler von «Dota 2» und «Half-Life», besitzt mit der Valve Index, die aktuell wohl fortschrittlichste VR-Brille – für PC notabene. Im AR-Bereich haben sie bisher noch nichts präsentiert, das könnte sich nun ändern.
DigiTimes’ Quellen zufolge könnte das AR-Headset bereits in der zweiten Hälfte 2020 auf den Markt kommen. Produzieren sollen es die beiden taiwanesischen Firmen Quanta Computer und Pegatron. Obwohl Valve in erster Linie auf VR spezialisiert ist, setzt Apple mit der Partnerschaft auf das AR-Pferd. So heisst es im Artikel:
«CEO Tim Cook ist überzeugt, dass AR digitale Inhalte in den Alltag des Nutzers übertragen kann und genauso populär wird wie Smartphones.»
Darum habe Apple die AR-Entwicklung deutlich aufgestockt. Damit widerspricht DigiTimes einer eigenen Meldung von Juli. Dort hiess es noch, dass Apple die AR/VR-Entwicklung kurzzeitig gestoppt und das verantwortliche Team aufgelöst habe. Offenbar hat Apple dabei aber nur von In-House-Entwicklung auf Kollaboration mit Valve umgestellt.
Brillen-Symbol im Code
Einen Hinweis, dass an den Gerüchten was dran sein könnte, liefert Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Er wies vor einem Monat ebenfalls auf ein Apple-AR-Headset hin, das noch dieses Jahr in Massenproduktion gehen soll. Im Code der Apple-Entwicklungsumgebung Xcode 11 sowie in iOS 13 fanden aufmerksame User zudem Hinweise auf Apples AR-Ambitionen. Ausserdem hat der Mac-Blog Macrumors in der «Find My»-App ein Icon gefunden, das ein AR- oder VR-Headset abbildet.

Quelle: Macrumors
Dass Apple im Augmented- oder Virtual-Reality-Bereich arbeitet, scheint relativ klar zu sein. Ob sich auch die Gerüchte um die Zusammenarbeit mit Valve bewahrheiten, wird sich zeigen.
Was glaubst du? Ist an den Gerüchten was dran und glaubst du, das würde was werden?


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen