News & Trends

Apple verschiebt angeblich das nächste iPhone Air

Brancheninsider berichten, dass das zweite iPhone Air nicht wie ursprünglich geplant 2026 erscheinen wird. Grund sollen schleppende Verkäufe sein.

Laut eines Berichts von «The Information» verschiebt Apple die zweite Generation des iPhone Air. Das Unternehmen habe interne Zeitpläne für das Modell auf Eis gelegt – und weder einen neuen Termin gesetzt noch das Projekt endgültig gestrichen. Als Gründe nennen die Quellen eine schwache Nachfrage.

Das iPhone Air startete im September und fällt vor allem durch seine besonders dünne und leichte Bauweise auf. Das Design bringt jedoch Kompromisse mit sich: kleinere Batterie, nur eine rückwärtige Kamera und nur ein Lautsprecher – bei einem Startpreis von 999 Franken. Der geringe Preisabstand von 100 Franken zum iPhone 17 Pro, das über eine Dreifachkamera und deutlich längere Laufzeiten verfügt, erweist sich offenbar für die Kundschaft als zu grosse Hürde.

  • Produkttest

    iPhone Air im Test: Schönheit muss leiden

    von Samuel Buchmann

iPhone Air 2 und iPhone 18 erst 2027?

Mehrere Branchenberichte stützen das Bild einer geringen Nachfrage und einer Verschiebung. «MacRumors» verweist auf Hinweise aus der Lieferkette, wonach Foxconn nahezu alle Produktionslinien für das iPhone Air abgebaut habe. Die Fertigung soll bis Ende November vollständig auslaufen. Das «Wall Street Journal» vermutet ebenfalls einen schlechten Absatz, gibt aber zu bedenken, dass das iPhone Air zumindest eine gute Marketingaktion sein könnte.

«GSMArena» ordnet die Gerüchte in Apples geplante Modellstaffelung ein: Demnach sollen das iPhone 18 Pro und das erste faltbare iPhone im Herbst 2026 erscheinen, während iPhone 18 und 18e erst im Frühjahr 2027 folgen. In diesem Zeitfenster könnte auch ein überarbeitetes iPhone Air 2 starten.

Das iPhone Pro (links) bleibt für die meisten Leute das attraktivere Luxus-Smartphone.
Das iPhone Pro (links) bleibt für die meisten Leute das attraktivere Luxus-Smartphone.

Technisch wird für die zweite Air‑Generation über ein leichteres Gehäuse, eine grössere Batterie und eine Vapor‑Chamber‑Kühlung spekuliert. Zuletzt gab es auch Gerüchte über eine zweite Kamera auf der Rückseite. Ob und wie Apple diese Ziele weiterverfolgt, ist offen.

In der letzten Folge des Angefressen-Podcasts reden wir ebenfalls über die Gerüchte zur schwachen Nachfrage des iPhone Air.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Die «besten Apple Watches ever» sind im Anmarsch: Series 11 und Ultra 3

    von Michelle Brändle

  • News & Trends

    Apple stellt M5-Chip vor und verbaut ihn in iPad Pro und MacBook Pro

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Nubia bringt Konkurrenz für Samsung Galaxy S25 Edge nach Europa

    von Michelle Brändle

4 Kommentare

Avatar
later