News & Trends

Apple bezieht ab 2024 Chips aus neuen TSMC-Fabriken in Arizona

Der taiwanesische Chiphersteller TSMC baut in Arizona zwei Fabriken – eine für 4- und eine für 3-Nanometer-Prozessoren. Zu den ersten Kunden gehört Apple. Die Abhängigkeit von Taiwan bleibt trotzdem bestehen.

2024 soll die erste neue Fabrik des taiwanesischen Chipherstellers TSMC in Arizona die Produktion aufnehmen. Sie wird Prozessoren in 4-Nanometer-Technik herstellen. 2026 folgt gemäss Mitteilung von TSMC eine zweite Produktionsstätte für 3-Nanometer-Chips. Apple werde zu den ersten Abnehmern gehören, sagte CEO Tim Cook bei der Zeremonie zum Baustart in Arizona.

Abhängigkeit von Taiwan bleibt bestehen

Bisher wurden sämtliche TSMC-Chips in Taiwan hergestellt. Diese Abhängigkeit ist für Hersteller wie Apple gefährlich, da der Inselstaat im Zentrum von geopolitischen Krisen steht. Die Fabriken in den USA haben deshalb auch politische Relevanz. US-Präsident Joe Biden reiste anlässlich des Baubeginns nach Arizona. «Diese Investitionen helfen uns, die Produktionskette hier in Amerika aufzubauen und zu stärken», sagte Biden.

Im Vergleich zu den Fabriken in Taiwan wird die Kapazität in Arizona allerdings weiterhin klein bleiben. 600 000 Wafer pro Jahr sind in den neuen Produktionsstätten geplant. In Taiwan produziert TSMC über 20 Millionen Wafer jährlich – wobei diese Zahl auch die älteren Generationen an Chips umfasst. Wenn die neuen Fabriken in den USA die Produktion aufnehmen, wird TSMC in Taiwan wohl ausserdem bereits noch fortschrittlichere 2-Nanometer-Chips herstellen.

Apple versucht Produktionsketten aus China weg zu verlagern

Titelbild: Tim Cook / Twitter

Anmerkung der Redaktion: In den Kommentaren sind vermehrt rassistische, beleidigende und nicht zum Thema der News gehörende Beiträge abgegeben worden. Diese haben wir gelöscht und werden dies auch weiterhin tun. Wir freuen uns über sachliche und im Ton angemessene Kommentare. Danke.

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen