Apple Insider
Hintergrund

Angefressen Folge 20: iPhone Fold, Exodus von KI-Personal und die Posse um Prosser

Florian Bodoky
23.7.2025
Mitarbeit: Samuel Buchmann

Apple soll nächstes Jahr ein faltbares iPhone bringen. Gleichzeitig bekunden sie Probleme, KI-Talente in der Firma zu halten. Ausserdem hat Apple genug von Leaks: Sie verklagen Jon Prosser, weil dieser Firmengeheimnisse gestohlen haben soll.

Bereits sechs Jahre ist es her, dass Samsung, sein erstes Galaxy Z Fold vorgestellt hat. Seither kamen auch noch Oppo, Google oder Huawei dazu. 2026 will Apple scheinbar auch noch auf den Zug aufspringen.

Auch im KI-Game scheint Apple etwas «late to the Party» zu sein. Nachdem sich die neue Siri immer weiter nach hinten verschiebt und auch andere KI-Features mässig überzeugen, gibt es nun Pläne, LLMs von Drittanbietern zu nutzen. Nun haben auch die Entwickler und Entwicklerinnen scheinbar genug. Sie wechseln vermehrt zur Konkurrenz.

Währenddessen statuiert Apple einen Exempel am bekannten Leaker Jon Prosser. Er habe Geschäftsgeheimnisse gestohlen, um als erstes Bilder und Infos zu «Liquid Glass» zeigen zu können. Nun hat Apple Klage eingereicht.

Themen

[00:00] Intro
[01:50] iPhone Fold
[14:00] Apple verklagt Jon Prosser
[21:24] KI-Talente laufen zu Meta über

Wo findest du den «Angefressen»-Podcast?

Du findest unseren monatlichen Apple-Talk auf der Digitec-Homepage. Alternativ kannst du «Angefressen» in der Podcast-App deine Wahl abonnieren. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Pocket Cast.

Samuel Buchmann

Podcast-Host Samuel Buchmann, Schwerpunkte: Apple und Fotografie.
Podcast-Host Samuel Buchmann, Schwerpunkte: Apple und Fotografie.
Quelle: Christian Walker

Knipsen und klettern. Damit lässt sich Samuel treffend beschreiben. Sein Herz schlägt für die Fotografie, egal ob Analog oder mit einer überteuerten Hasselblad, zu deren Preis andere ein Auto kaufen. Zum Einsatz kommen die Kameras auf Reisen oder am Fels in schwindelerregender Höhe. Die Bilder bearbeitet er selbstverständlich am Mac. Denn egal, ob bei den Kopfhörern, dem Smartphone oder dem Laptop: Samuel ist tief im Gärtchen des angeknabberten Apfels verwurzelt.

Florian Bodoky

Podcast-Host Florian Bodoky, Schwerpunkte: Datenschutz und Audio
Podcast-Host Florian Bodoky, Schwerpunkte: Datenschutz und Audio
Quelle: Christian Walker

Datenschutz und Audiothemen sind zwei von Florians Leibgerichten. Ob Cyberattacken, Phishing-Mails oder Browser-Malware – Flo kennt jedes Rezept. Am liebsten bereitet er seine Speisen auf seinem treuen MacBook zu. In den Windows-Dschungel verirrt er sich nicht mehr so oft. Ausser, wenn er «Counter-Strike» zocken will. Aber selbst dann bleibt er dank der Software Parallels der angebissenen Apfel-Welt treu. Zu beissen hat er bisweilen auch an den Leistungen seines Fussballclubs. Denn trotz seiner Wahlheimat Winterthur schlägt sein Herz immer noch Rot-Blau.

Titelbild: Apple Insider

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 19: Apple verglast sein Design

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 18: Apple hat zu hoch gepokert

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 16: Apple im Sog der Politik

    von Florian Bodoky

1 Kommentar

Avatar
later