News & Trends

Alienwares 32-Zöller mit QD-OLED, 4K und 240 Hertz ist curved

Der AW3225QF folgt dem 4K-Trend. Alienwares neuer OLED-Monitor unterscheidet sich aber in einem entscheidenden Punkt von seiner Konkurrenz – und hat schon ein Preisschild sowie ein konkretes Launch-Datum.

An der Elektronikmesse CES wurden bereits mehrere OLED-Monitore mit identischen Eckdaten vorgestellt: 32-Zoll-Diagonale, 4K-Auflösung, 240-Hertz-Bildfrequenz. Nun macht auch Alienware mit, hebt sich aber in einem Aspekt von der Masse ab. Der AW3225QF ist nämlich curved, mit einer Krümmung von 1700R. Als zweiten Monitor präsentiert Alienware den 27-Zöller AW2725DF.

Neben Alienware haben auch viele andere Hersteller neue Monitore für 2024 vorgestellt. Hier geht's zur grossen Übersicht:

AW3225QF: 32 Zoll, 4K, 240 Hertz

Der AW3225QF ist kompatibel mit Nvidia G-Sync und VESA AdaptiveSync. Ganze 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums soll der Monitor abdecken – mit einem durchschnittlichen Delta E von unter 2. Der Wert beschreibt die Abweichung der Farben von ihrem Soll. Werte unter 2 sind für Gaming-Monitore hervorragend. Bei den Anschlüssen gibt es keine Überraschungen: Zweimal HDMI 2.1, einmal DisplayPort 1.4. Per USB-C kann das Bildsignal nicht übertragen werden.

Endlich gibt es auch eine Angabe zum Preis für einen Bildschirm dieser Art: Der AW3225QF kostet zum Start 1199 US-Dollar. In den USA soll er bereits ab dem 11. Januar verfügbar sein, in Europa Anfang Februar. Der Preis ist weniger hoch, als viele befürchtet haben. Er dürfte ein guter Indikator für die restlichen 32-Zoll-OLEDs mit 4K-Auflösung sein.

AW2725DF: 27 Zoll, 1440p, 360 Hertz

Auch Alienwares zweiter Monitor bedient sich in Samsungs aktuellem QD-OLED-Regal. Der AW3225QF hat eine Diagonale von 27 Zoll, eine Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln und eine Bildfrequenz von 360 Hertz. Das sind die identischen Spezifikationen wie bei Samsungs eigenem Bildschirm mit dem gleichen Panel: dem Odyssey OLED G6.

Anschlüsse? Einmal HDMI 2.1, zweimal DisplayPort 1.4 und ein paar USB-A-Ports, falls du den Monitor als Hub benutzen willst. Die unverbindliche Preisempfehlung in den USA liegt bei 899 US-Dollar, verfügbar ist der AW2725DF in Europa Anfang Februar.

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen