
Produkttest
Wir spielen «PUBG», (für mich) das nervenaufreibendste und beste Spiel des Jahrzehnts
von Philipp Rüegg
Nervtötend, langsam, sinnlos. Damit sind ausnahmsweise nicht Simon und ich gemeint, sondern der «Airport Simulator 2014» – das auf Steam am schlechtesten bewertete Spiel aller Zeiten. Ob es wirklich so schlimm ist, finden wir selber heraus. 13 Uhr geht’s los.
«Lärmende Turbine, Kerosingeruch in der Luft und ständig neue Herausforderungen.» Die Beschreibung des «Airport Simulator 2014» klingt gar nicht mal so schlecht. Schlecht sind allerdings so ziemlich alle Bewertungen für das Spiel. So schlecht, dass das Spiel auf dem letzten Platz der Beliebtheitsskala bei Steam rangiert. Als preisgekrönte Investigativ-Journalisten nehmen wir solche Behauptungen natürlich nicht für bare Münze. Zeit, den Pressehut aufzusetzen und der Sache auf den Grund zu gehen.
«Airport Simulator 2014» soll den typischen Arbeitstag eines Flughafenmitarbeiters simulieren. Gangway zum Flugzeug fahren, Bus zum Gate bringen, Gepäck mit dem Flughafenschlepper transportieren und so weiter. Als alte Bürogummis ist so ein virtueller Trip an die frische Luft genau das richtige für Simon und mich.
Ab sofort wollen wir uns eine Woche im Monat freihalten, um etwas Ungewöhnliches zu Streamen. Also ausnahmsweise nicht den neuesten AAA-Knüller oder das heisseste Indie-Game, sondern einen Klassiker, ein Halloween-Special oder eben einfach mal das mieseste Game, das es gibt. Gerne nehmen wir auch deine Vorschläge entgegen, falls es etwas gibt, das du besonders streamens-wert findest.
«Airport Simulator 2014» ist erhältlich auf PC.
Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.
Damit streamen wir
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.