Youtube
Meinung

20 Jahre YouTube: Diese 10 Video-Perlen sorgten in der Schweiz für Furore

20 Jahre hat die Videoplattform Youtube schon auf dem Buckel. Ich sage Happy Birthday und nutze die Gelegenheit, das Schweizer «Kulturgut» auf Youtube angemessen zu würdigen.

Heute vor 20 Jahren hat Jawed Karim das erste Youtube-Video hochgeladen. «Me at the Zoo» hiess es. Zur Feier dieses 20. Jahrestags hat sich auch Kollege David Lee auf den Weg in den Zoo gemacht, um das Video nachzustellen. Allerdings nicht nach San Diego (Spesenantrag wurde abgelehnt), sondern nach Zürich.

Zu diesem Jubiläum alles Gute:

Topverdiener ist der US-Amerikaner James Donaldson alias Mr. Beast. Seine Channels weisen insgesamt 220 Millionen Abonnenten auf. Im Jahr 2024 verdiente er gemäss Statista circa 82 Millionen US-Dollar, davon rund 50 Millionen durch seine Youtube-Aktivitäten und -Kollaborationen.

10. «Hakan! Hakan!»

9. «S beste wos je hets gits»

8. «Richi! I ha gseit du söusch di guet häbe!»

7. «Wettsch min Fettli ha?»

6. «Hallo Muetter, hallo Vatter»

5. «Du huere Michi»

4. «Ich will eifach Bulle go schlah»

3. «Angst und Gäld han ich kei»

2. «Gang weg vo mir Sputim!»

1. «Bü..bü..Bundnerfleisch»

Honorable Mention: «Morge mitenand»

Eine virale Lawine löste 2013 ein junger Ostschweizer aus. Er filmte sich selbst, wie er die Worte «Morge mitenand» singt, dabei splitternackt dasteht und sein Genital im Rhythmus seines «Gesangs» auf und ab schwingt. Kurz darauf findet er erste Nachahmer – männlich wie weiblich. Selbst Tagesmedien wie 20 Minuten berichten über den Trend. Keine Angst: Das Gesicht und das Genital des jungen Mannes sind auf dem Video geblurrt.

Welche Videos sind dir besonders in Erinnerung geblieben? Schreib es in die Kommentare.

Titelbild: Youtube

113 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    «The Ed Gein Story»: Wer ist hier das Monster?

    von Luca Fontana

  • Meinung

    5 Jahre «Baldur’s Gate 3»: Warum das Game ein unwiederholbares Meisterwerk bleibt

    von Rainer Etzweiler

  • Meinung

    7 Videospiel-Gegner, die mir Albträume beschert haben

    von Domagoj Belancic