
Ubiquiti UniFi AP AC-LR
866 Mbit/s
Ubiquiti UniFi AP AC-LR
866 Mbit/s
Seit einiger Zeit liefert Digitec / Galaxus gefuehlt jedes 2. Geraet mit einem Schuko Stecker aus - das Teil was aussieht wie eine Schweinenase. Wenn man Glueck hat, denkt der "Verpackungs-Clerk" daran einen Fixadapter mitzuliefern. Die Kollegen scheinen mit den Gedanken aber auch oft wo anderst zu sein.
Geht es nach dem schweizer Gesetz, ist dies streng genommen illegal. Geraete welche in der Schweiz verkauft werden, muessen mit einem Stecker der Norm SEV 1011 ausgeliefert werden. Fixadapter werden vom "ESTI" zwar akzeptiert, sind aber nicht gerne gesehen.
Galaxus scheint diese Informationen zu ignorieren und man darf sich als Kunde nach der Bestellung entweder bei Galaxus melden, damit diese einem den *** Fixadapter nachliefern, oder man laueft in den naechsten Laden und kauft sich eben einen solchen. Als Privatperson mag das OK sein, aber wenn ein Business-Kunde anruft und sagt "ich kann das * Teil nicht einstecken", dann ist die Freude und Professionalitaet etwas getruebt.
Hauptsache beim Checkout kann man Klimakompensation auswaehlen, damit Galaxus / Digitec dann ein 2. Paket mit dem Adapter nachliefern kann - der Umwelt und Kundenfreundlichkeit zuliebe.
Auch wenn die Konkurrenz mit einer laecherlichen Jacke im schweizer Fernsehen fuer Kopfschuetteln und ein Schmunzeln sorgt, so ist diese immerhin frei vom "Schuko-Gate" und der Endkunde ist happy!
Pro
Contro
Stimmt, dem kann und muss ich leider zustimmen…
Klar, ich bekomme jedesmal problemlos den Adapter, aber das Melden, das Warten und das zweite Paket nerven schon gewaltig
Das Problem beim Adapter ist, dass man bei der klassischen 3er Steckdose nicht 2x Adapter Anschlüssen kann. Auch viele Steckdosenleisten haben Probleme mit dem Adapter. Wieso nicht gleich die korrekten Stecker mit liefern?