164.–
Zyxel Nebula NWA1123-AC PRO
1300Mbit/s, 450Mbit/sConsegnato domani
8 pezzo(i) nel nostro magazzino centrale
8 pezzo(i) nel nostro magazzino centrale
Articolo 6351259
Descrizione
Specifiche
Resi e garanzia
YouTube Video
Rapporti di prova
Disponibilità
Gli articoli della nostra rivista su questo prodotto
Accessori
Popolare
Accessori di rete (8)
Cavi di rete (9)
È un accessorio per
Switch (1)
Domande sul prodotto
Le domande più utili
Wofür ist der LAN Port? Uplink/PoE ist mir klar, aber warum hat es noch einen LAN-Port? Der Zyxel NWA1123-AC PRO hat ja kein Netzadapter-Anschluss, so dass man normals LAN-Kabel + Netzadapter verwenden könnte, wenn der Power Injector hops ginge. Also brauche ich den Uplink/PoE zwingend. Was mach ich dann also mit dem LAN-Port? Wäre dies für den Fall, wenn ich den NWA1123 als Repeater verwende und dann am LAN-Port bspw. Switch + weitere Clients anhänge? Also bspw.: Modem <-RJ45-> AP1 --- wifi --- NWA1123 <-RJ45->switch <-RJ45->clients? Danke.
[Anonymous]un anno fa
1 risposta
Ich habe am 2. LAN Port ein Kabel um den Laptop anzuhängen wenn es mal schneller gehen soll. Switch ginge natürlich auch.
thomas.jucker (Ha acquistato questo prodotto)un anno fa
Hallo Digitec & Profis, habe seit ca. 3 Wochen dieses Maschinchen im Einsatz und bin absolut unzufrieden mit dem Client Management via Nebula. Meine Topologie: DSL kommt über einen Router rein, dieser gibt das Signal via Gigabit-LAN an den Zyxel weiter; der Zyxel erhält den Strom via POE vom mitgelieferten Adapter. Das Signal des Maschinchens etc. ist tiptop, und zu Beginn (ca. 1 Woche) hat das mit dem Client Management auch funktioniert; seit ca. 2 Wochen funktioniert das manuelle Client Management nicht mehr richtig. Was ich darunter verstehe: Ich will meine die verschiedenen Geräte meiner Kinder bei Bedarf aus dem WLAN aussperren. Nebula ermöglicht dies zwar, aber mittlerweile extrem unzuverlässig: Häufig zeigt es gar keine Clients an, obwohl welche aktiv sind; oder wenn ich bei einem oder mehreren Clients den Status von Zugelassen auf Ausgesperrt ändere, passiert nix. Lease erneuern, Router neu starten, Firmware updaten, Clients neu starten, etc. habe ich alles durchprobiert: Absolut erfolglos. Das Ding entscheidet offenbar nach Lust und Laune, wann es den Befehlen von Nebula (egal ob App oder direkt auf nebula.zyxel.com) gehorcht... Nun zur Frage: Hat jemand damit Erfahrung, und vielleicht eine Ahnung, woran das liegen könnte?
[Anonymous]un anno fa
1 risposta
Hallo!
Kannst du bitte hier www.studerus.ch/de/support/ticket/ als Endkunde ein Ticket eröffnen? Du kannst direkt deinen Text reinpasten. Wir schauen uns das dann an.
Danke & Gruss
Zyxel Schweiz
Zyxel Schweizun anno fa
Hallo. Aktuell habe ich WAC6103D-I (ca 2 Jahre alt) und ich (Privatperson) würde gerne für eine andere Etage ein 2. Access Point kaufen um dort den Signal zu verstärken. Gemäss technischen Daten und Bild ist NWA1123-AC ja quasi identisch mit WAC6103D-I. Was ist der Unterschied? Der Preisdifferenz ist ja mit (167 CHF vs 313 CHF) gross genug, dass WAC6103D-I irgendeine Killerfeature hat. Nur weiss ich leider nicht was. Bitte um Aufklärung was der Unterschied ist, damit ich eine Entscheidung treffen kann. Danke, Christoph
chris.pitschmann2 anni fa
2 risposta/e