Günstigster Reader im Test. Geringe Auflösung des Displays. Dieses nutzt im Gegensatz zur Konkurrenz TFT anstelle der E-Paper-Technologie. Bedienung nur über Tasten möglich. Lesbarkeit bei Readern mit E-Ink besser. Akku-Laufzeit lässt zu wünschen übrig.
Trekstor Lettore di libri elettronici 3.0
7", 2 GB, NeroInformazioni sul prodotto
Confronta i prodotti
Suggerimenti
Valutazioni e opinioni
- Farbbildschirm
- spielt auch Videos ab
- keine Suchfunktion
- kein Touchscreen
- TFT-Display für lange Lesedauer ungeeignet
Wer gelegentlich mal ein wenig Bücher lesen möchte und dabei ein preiswertes Gerät zur Darstellung sucht, macht mit dem Preis-Leistungs-Sieger nichts falsch. Bei längerem Lesen werden die Augen zu sehr beansprucht. Die Bedienung ist nicht sonderlich komfortabel, wobei der Reader im Vergleich zu andren Modellen sogar Fotos und Videos in Farbe darstellen kann.
Wenig lesefreundliches Display und kurze Akkulaufzeiten machen den TrekStor-Reader trotz des niedrigen Preises wenig attraktiv.

...Der Bildschirm arbeitet nicht mit der bei E-Book-Readern weit verbreiteten E-Ink-Technologie. Dadurch kann das Lesegerät zwar Bilder in Farbe anzeigen, fürs Lesen eignet sich das LC-Display auf Dauer aber nicht. Die Blickwinkelabhängigkeit ist größer und der Akku ist deutlich schneller aufgebraucht.

- mattes Farbdisplay
- relativ kratzfester Bildschirm
- günstiger Preis
- unterstützt viele eBook-Dateiformate inklusive PDF
- fühlt sich wertig an
- kein WLAN

- stellt Farben dar
- Speichererweiterung
- Preis
- Display
- Gewicht
- kein WLAN