Toshiba BD-X3200, lettore Blu-Ray 3D, senza codice, HDMI, 1080p

Attualmente non disponibile

Informazioni sul prodotto

La riproduzione di DVD è senza codice

Le specifiche più importanti in sintesi

Tecnologia audio
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHD
Documenti
No. di articolo
262805

Informazioni generali

Produttore
Toshiba
Categoria
Lettore Blu-ray + Lettore DVD
No. di fabbricazione
BD-X3200
Data di rilascio
14.6.2011

Proprietà lettore multimediale

Tecnologia audio
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHD

Formati multimediali

Formati audio
Livello audio MPEG III (mp3)
Formati di file grafici
JPEG

Contributo climatico volontario

Emissione di CO₂
Contributo climatico

Confronta i prodotti

Suggerimenti

Valutazioni e opinioni

Ritenuta di garanzia

La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Lettore Blu-ray + Lettore DVD» presenta un difetto nei primi 24 mesi.

Fonte: Digitec Galaxus
  • Toshiba
    Dati non sufficienti
  • 1.Sony
    0.9 %
  • 2.Panasonic
    1.6 %
  • 3.Denver
    2.8 %
  • 4.Lenco
    3.5 %

Durata della garanzia

Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.

Fonte: Digitec Galaxus
  • Toshiba
    Dati non sufficienti
  • 1.Denver
    0 giorni
  • 1.Sony
    0 giorni
  • 3.Lenco
    3 giorni
  • 3.Panasonic
    3 giorni

Percentuale di reso

La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Lettore Blu-ray + Lettore DVD» viene restituito.

Fonte: Digitec Galaxus
  • Toshiba
    Dati non sufficienti
  • 1.Panasonic
    4.1 %
  • 2.Lenco
    5.7 %
  • 2.Sony
    5.7 %
  • 4.Denver
    7.5 %
Fonte: Digitec Galaxus

Valutazione complessivaMolto buono83/100
Molto buono81/100
Posizione 8 a causa di 9Chip HD WeltPubblicazionemaggio 2012
  • Positivo3D
  • Positivotolle Bildqualität
  • Positivokaum Betriebsgeräusche
  • Negativoteuer
  • Negativokein WLAN
  • Negativorelativ hoher Verbrauch

Im Testfeld gehört der Toshiba zu den teureren Geräten, was man ihm bei der doch eher spartanischen Ausstattung kaum anmerkt. Zumindest hat der Hersteller dem Player die 3D-Fähigkeit nicht untersagt, wobei vor allem im 2D Betrieb die Bildqualität überzeugen kann. Ebenso punkten kann der Blu-ray-Player mit einer sehr guten Ergonomie, hier sind kaum Betriebsgeräusche zu vernehmen.

Molto buono84/100
Chip Test & KaufTest singoloPubblicazionegennaio 2012
  • Positivo…Zwar bietet der Toshiba alle wichtigen Anschlüsse…aber er unterstützt nicht das DLNA-Protokoll und besitzt keine Widgets für den Internetzugriff. Auch WLAN fehlt...

    Ein ordentlicher Blu-ray-Player mit 3D-Support, aber ohne Streaming und Internet.

    Buono79/100
    Chip HD WeltTest singoloPubblicazionedicembre 2011
    • PositivoTop-Bild inklusive 3D-Funktion
    • Positivosehr übersichtliches Bildschirm-Menü
    • NegativoKein Webportal
    • Negativokein DLNA
    • NegativoMediaplayer nur via USB
    • Negativobillig wirkende Fernbedienung

    …Mit 10,1 Watt Stromverbrauch im Betrieb liegt der Toshiba bei der Energieeffizienz im Mittelfeld. Ebenfalls nur Durchschnitt sind die Start- und Ladezeiten: 23,1 Sekunden vergehen, eher der Player aus dem Standby erwacht.

    Molto buono81/100
    Posizione 2 a causa di 6Digital TestedPubblicazionenovembre 2011

    Toshibas BDX3200KE ist einer der im Testfeld vertretenen 3D-Player, lässt abseits dieses Pluspunktes jedoch moderne Internet- und Streamingfunktionen vermissen. Dafür stimmt die Bildqualität.

    Molto buono85/100
    Audiovision Logo
    Posizione 5 a causa di 6AudiovisionPubblicazioneottobre 2011
    • Positivosehr gutes Bild mit DVD und Blu-ray
    • Positivozahlreiche Bildregler und Farbmanagement
    • NegativoFarbmanagement wirkt nicht bei Blu-rays
    • NegativoHDMI-Farbfehler im RGB-Modus
    • NegativoNetzwerk nur für BD-Live-Downloads

    Toshibas zweiter 3D-Player punktet durch solide Bildqualität bei der Wiedergabe von DVDs und Blu-rays sowie erweiterte USB-Abspielfunktionen. Den Trend zum Internet-TV und Netzwerkstreaming ignoriert man hingegen. Das kostet Punkte, ebenso wie die fehlerhafte RGB-Farbcodierung, weswegen der BDX 3200 zwei Punkte weniger holt als sein Vorgänger BDX 3100 (Test in audiovision 4-2011).

    Molto buono87/100
    Satvision Logo
    Posizione 6 a causa di 7SatvisionPubblicazioneagosto 2011
    • PositivoLadezeiten DVD
    • PositivoBild- und Tonqualität
    • NegativoKein WLAN
    • Negativokeine Internetfunktion
    • NegativoKein DLNA
    • Negativokeine 2D/3D-Konvertierung