SteelSeries QcK
MPiù di 10 pezzi nel nostro magazzino centrale
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Lunghezza | 270 mm |
Larghezza | 320 mm |
Materiale | Tessuto |
Resi e garanzia
Rapporti di prova
Voto medio 0%
No. di rapporti di prova 1
PC Welt Online Gaming-Mauspads von Corsair, Logitech, Razer, Roccat, Sharkoon & Steelseries im Test
Posizionamento 5 a causa di 6
Punteggio dei test ohne Note

Edizione 03/2018 - Die nächste Mausunterlage Steelseries QcK ist mit rund 12 Euro nur unwesentlich teurer als das Modell von Sharkoon. Auch bei der Materialwahl unterscheiden sich die beiden kaum: Gummiboden und Stoffoberfläche. Der Stoffüberzug ist mit einer glatten Textur versehen, um eine möglichst gute Gleiteigenschaft zu ermöglichen.
Doch die Tatsache, dass die beiden Flächen wieder nur miteinander verklebt sind, spricht wieder gegen eine lange Haltbarkeit. In der wichtigsten Disziplin, der Gleitfähigkeit für Mäuse, leistet sich das QcK keinen groben Patzer. Für den Preis von zwölf Euro sollten Sie aber nicht das hochwertigste Mauspad erwarten, für Einsteiger oder Casual-Gamer ist die Unterlage aber definitiv ausreichend.