Intenso centro di memoria
8TBPiù di 10 pezzi nel nostro magazzino centrale
Dimensioni memoria
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Fattore forma | 3.5" |
Interfaccia | USB 3.0 |
Alimentazione | Corrente elettrica |
Download
Resi e garanzia
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 14 giorni Bring-ini |
Garanzia | 24 mesi Bring-ini |
Prestazioni di garanzia
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 74%
No. di rapporti di prova 4
CT Magazin USB-Festplatten mit 8 TByte
Punteggio dei test ohne Note
Edizione 20/2016 - Mit 8 TByte bieten alle Testkandidaten gleich viel Platz für Backups von PC und NAS. Die Unterschiede liegen im Detail: Am schnellsten schreiben Porsche Design Desktop Drive und Innov8 ? obwohl in den meisten anderen Gehäusen die gleiche Festplatte steckt. WD reiht sich bei der Schreibgeschwindigkeit bei den langsameren Modellen ein. Legt man die Backup Plus Hub auf den Schreibtisch, kann man dank des integrierten USB-Hubs gleich sein Smartphone laden oder weitere externe Datenträger anschließen, muss aber mit einem erhöhten Energieverbrauch im Standby rechnen. mHDD Desktop und Memory Center lassen sich per Schalter deaktivieren. Damit kann man nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, sondern auch das Backup vor Erpressungstrojanern schützen. Eine Sonderrolle spielt die Innov8. Man erspart sich zwar das Netzteil, handelt sich aber eine Unsicherheit ein: Muss man etwa aufgrund eines Hardware-Aus-
falls seine Daten auf einen älteren Rechner zurückspielen oder die Daten auf einen anderen PC kopieren, steht man eventuell vor einem Problem: USB-C-Buchsen sind noch nicht sehr weit verbreitet, und an den verbreiteten USB-A-Buchsen läuft die Platte nicht an. Auffällig ist zudem die Preisspanne bei den Geräten mit der Archive HDD: Während das Memory Center bereits für knapp 230 Euro erhältlich ist, muss man für die anderen Geräte rund 300 Euro bezahlen. Beim Backup Plus Hub bekommt man für den Aufpreis einen USB-Hub dazu, die Porsche Design Desktop Drive ist besonders hübsch und die Innov8 kommt ohne Netzteil aus ? aber die mHDD Desktop bietet keine besonderen Features. Die My Book gehört mit rund 235 Euro zu den günstigen und empfehlenswerten Modellen. Bei den externen Gehäusen gab es keine Auffälligkeiten, sie funktionierten im Test mit allen verwendeten Festplatten einwandfrei. Bei der Geschwindigkeit können sie mit den Fertiggehäusen mithalten. Die Leerlaufleistungsaufnahme bei abgeschaltetem PC ist allerdings bei beiden Gehäusen mit rund 2,5 Watt deutlich zu hoch. Immerhin besitzen beide einen Schalter, mit dem man sie ganz ab-
schalten kann.
- Netzschalter
- robuster USB-Anschluss
- günstig
Computer Bild Festplattentest: SSD gegen HDD ? die perfekte Festplatte für jede Aufgabe
Posizionamento 1 a causa di 6
Punteggio dei test 2,48 - gut i
Edizione 18/2016 - Groß, schwer, aber mit satten 4 Terabyte richtig viel Speicher bietet der Testsieger unter den 3,5-Zoll-Modellen: Das Memory Center 4TB von Intenso ist die einzige klassische Festplatte, die dank hohem Tempo gerade noch eine ?gute? Endnote erreichte. Unter den kleinen 2,5-Zoll-Festplatten holten die Transcend StoreJet 25M3 (1 Terabyte*) und die Verbatim Store ?n? Go (2 Terabyte) die Testsiege in ihren Kategorien. Bei den flinken SSDs waren die Modelle Angelbird SSD2go und Sandisk Extreme 900 nicht zu schlagen.
Computer Bild
Posizionamento 8 a causa di 8
Punteggio dei test 2,62 - befriedigend i
Edizione 06/2015 - Dass die Festplatte von Intenso auf dem letzten Platz des Rankings landet hat zwei Gründe. Zum einen fehlt der Software eine Backup Funktion mit der der Nutzer schnell und problemlos Daten sichern kann. Zum zweiten ist auch die Datenrate via USB 3.0 Port deutlich zu langsam. Zumindest kann das Modell im USB 2.0 Modus punkten und arbeitet dabei auch leise.