AMD Ryzen 7 3700X
AM4, 3.60 GHz, 8 -CorePiù di 10 pezzi nel nostro magazzino centrale
Acquista set
Acquista usato
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Famiglia processore | Ryzen 3a generazione |
Numero di core del processore | 8 -Core |
Frequenza battuta turbo max | 4.40 GHz |
Max TDP | 65 W |
Resi e garanzia
Diritto di recesso di 30 giorni
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 30 giorni Bring-in |
Garanzia | 36 mesi Bring-in |
Prestazioni di garanzia
YouTube Video
Rapporti di prova
Voto medio 0%
No. di rapporti di prova 3
PC Welt Online Test singolo
Punteggio dei test ohne note i

Edizione 07/2020 - Der AMD Ryzen 7 3700X ist in Spielen gerade in höheren Auflösungen nur wenig langsamer als der Intel Core i9-10900K, dabei allerdings über 200 Euro günstiger. Auch die kommenden Spielekonsolen Xbox Series X und PS5 sollen auf einen Octa-Core der Zen2-Generation auf Basis des Ryzen 7 3700X setzen. Dementsprechend können Sie sich sicher sein, dass die Leistung auch in vielen Jahren noch ausreichend sein wird, da sich die Spieleentwickler an der Konsolenleistung orientieren.
PC Games Hardware Test singolo
Punteggio dei test ohne Note

Edizione 05/2020 - Die günstigsten Varianten der Octacores der Ryzen-Generation gehörten schon immer zu den beliebtesten CPUs in unserem Preisvergleich. Da ist auch der AMD Ryzen 7 3700X keine Ausnahme. Mit einer TDP von 65 Watt, bis zu 4,40 GHz Turbotakt, einer offiziellen Unterstützung für DDR4-3200 und PCI-E 4.0 und insgesamt 16 Threads, ist der aktuelle Achtkerner von AMD nicht umsonst in den Top 3 der meistgesuchten Prozessoren im Preisvergleich und in unseren Empfehlungen.
GameStar Test singolo
Punteggio dei test ohne Note

Edizione 10/2020 - Der Ryzen 7 3700X besticht durch seine Kombination aus hoher Spieleleistung bei vergleichsweise geringer Leistungsaufnahme, insbesondere für eine CPU mit acht Kernen. Durch die starken Preisreduzierungen des Vorgängers Ryzen 7 2700(X) stellt dieser mit momentan um etwa 160 bis 180 Euro niedrigeren Kosten eine sinnvolle Alternative dar.
- viele Kerne und Threads
- hohe Anwendungsleistung
- Zen 2 in 7nm
- geringere Spieleleistung als Core i7
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più