Lenco Dvp-1045 (Lettore DVD portatile)
CHF355.–

Lenco Dvp-1045

Lettore DVD portatile


Valutazione per Lenco Dvp-1045

avatar
yvesgeiser

7 anni fa • Ha acquistato questo prodotto

Ha acquistato questo prodotto

Spielt Filme ab und alle sind happy.

Es wird Zeit eine Bewertung zu machen, welche wirklich etwas Klarheit bringt. Weder die Bewertungen zuvor noch Lenco Hersteller Webseite sind brauchbar.

Weshalb kaufte ich 2018 kein Android Tablet für meine Kinder? Ich
wollte das meine Kinder den Blick nach vorne haben und es ihnen nicht schlecht wird. Einige kennen das mit Bücher lesen im Zug, nicht alle sind gemach dafür. Dann wollte ich die Ferien frei haben von Android und Spielen. Es ist Zeit für die Familie. Einen passiven Film zur Unterhaltung wie im Flugzeug ist ok und reizt weniger wie ein Level in PvZ zu verlieren. (Nein meine Kinder haben nicht 24/7 Android Zuhause ;-) )

Nun zum Player. Der Lenco ist in weniger als 5 Sekunden bereit, kein OS vorhanden. Ich spiele Filme via USB Stick oder SD Karte ab. Das Format - und jetzt gut lesen ;-) ist foldendes: (Video Encoder "Xvid" bis zu einer Auflösung von 720x480, Audio Codec muss "MP3 "sein) Ich benutzte Video Converter Ultimate und Input Videos waren MKV's mit AC3,DTS. Alles kein Problem.

Die Auflösung ist nicht mächtig aber absolut gut und ein Film liegt bei 1,5GB was bei einem günstigen 16GB Stick auch genug Platz bietet. Lautstärke ist ebenfalls gut und für Kinderohren angepasst. Die Verarbeitung ist gut und wenn man die Kunststoffteile nicht wie ein Stier an die Kopfstütze schraubt dann bricht auch nichts. Mit Gefühl wie bei einem CPU Sockel..

Auch mit SD Karten kann synchron abgespielt werden, das Bild wird via AV Signal kopiert. Steinzeit - funktioniert aber ohne meckern. DVD klappt aber weitere Tests habe ich nicht gemacht.
 

Pro

  • Keep it simple
  • Macht was es soll und kostet wenig
  • Schnell abmontiert (Bis auf die verschraubten Halter)
  • Dank Akku auch sonst wo zu benutzen

Contro

  • Dokumentation kann man in die Tonne treten.
  • Dokumentation auf der Webseite gibt keinen Aufschluss was dieses Gerät kann und was nicht.
  • Vielen Dank für deinen Bericht. Kurz und bündig! Damit kann man doch mal was anfangen

  • avatar
    leslie.fuchs

    4 anni fa

    Wow, vielen Dank Yves, das hat mir geholfen mich zu entscheiden, obwohl ich sehe grad, du hast die Bewertung im 2018 gemacht :-DDD....oje, tja da bin ich wieder Gleich weit, demfall...

  • avatar
    Anonymous

    2 anni fa

    Vielen Dank! Der wichtigste Punkt ist wohl:

    * Video Encoder "Xvid" bis zu einer Auflösung von 720x480, Audio Codec muss "MP3 "sein

    Habe dies natürlich ausprobiert, da ich nicht akzeptieren wollte das ein Monitor mit 1024x600pixel
    "nur" 720x480px unterstützt, vergebens.
    Damit ich ein optimales Seitenverhältniss hinbekommen habe, habe ich meine Videos sogar mit 720x420 Pixel und "Pan & Scan" erstellt.

    Anzufügen ist noch, das der USB-Stick oder die SD-Karte mit FAT32 formatiert sein muss, exFAT funktioniert nicht!
    Daher lohnt es sich nicht Sticks oder SD-Karten krösser als 32GB zu kaufen. Die Maximale Filegrösse ist demzufolge 4GB, was aber bei der tiefen Auflösung auch bei langen Filmen kein Problem darstellen sollte.

    Danke an yvesgeiser, das hat wirklich geholfen (auch wenn der Komentar schon 4 Jahre alt ist :D)!