AMD Ryzen 7 5800X (AM4, 3.80 GHz, 8 -Core)
CHF155.06

AMD Ryzen 7 5800X

AM4, 3.80 GHz, 8 -Core


Valutazione per AMD Ryzen 7 5800X

avatar
Anonymous

4 anni fa • Ha acquistato questo prodotto

Ha acquistato questo prodotto

Okay, aber...

Der 5800X ist sicher keine schlechte CPU, aber die Nachteile überwiegen trotzdem. Der 5800X ist ein Hitzkopf sondergleichen. AMD lässt viel zu hohe Spannungen zu, damit er den höchst möglichen Takt erreicht. Dies resultiert in einer sehr hohen Temperatur, die schnell die 90°C Grenze (ab dann wird gedrosselt und stellt das AMD maximum dar) erreicht. Selbst im IDLE ist der 5800X deutlich Stromhungriger als mein "alter" 3800X.
Mit vielen Einstellungen im BIOS (u.a. Curve optimizer), lässt sich der 5800X ein wenig zügeln - der ECO Mode bremst zu stark.
Sobald die 5900X verfügbar sind, werde ich umsteigen. Der 5900X lässt sich besser optimieren, da er über zwei DIEs verfügt (bessere Wärmeverteilung) im Gegensatz zum 5800X der nur ein DIE hat (Wärme an nur einem Spot).
Wähle ich in den Energieoptionen manuell "Energiesparmodus" dann erreiche ich max <40° bei 2200MHz und ~0.89V. Bei Ausbalanciert (Standard und empfohlen) sind es gleich mal +14°C.
 

Pro

  • Schnell

Contro

  • Hitzkopf
  • avatar
    karlhuber2

    4 anni fa

    Danke für diesen hilfreichen Kommentar! Habe selber überlegt, vom 3700X auf diese CPU upzugraden. Aber genau der Aspekt der Wärmeproduktion hat mich bis jetzt zögern lassen. Wenn noch eine 'Hitzkopf'- RTX 3080 oder 3090 (wie bei mir) im Gehäuse werkelt, erreicht die 'Gesamtwärme' bald ein unbequemes Ausmass. Habe mich soeben entschieden, beim effizienten 3700X zu bleiben. Die 12 Kerne des 5900X wären für mich als 'Nur-Gamer' dann doch wieder 'over-the-top'. 

  • avatar
    Anonymous

    4 anni fa

    Welchen CPU-Kühler benutzen Sie?

  • avatar
    Anonymous

    4 anni fa

    Noctua NH-D15 und Thermal Grizzly Kryonaut WLP.

  • avatar
    JazzSam

    4 anni fa

    THX for das Feedback. Ja die AMD sind wirklich Hitzköpfe. Auch mein 3900x kommt gerne mal auf die 70C, jedoch hab ich momentan noch den Wraith Prism drauf. Da ich auf den neuen Cooler warte....

  • avatar
    Takaimo

    4 anni fa

    Bin jetzt auch umgestiegen von 3700x auf den 5800x... genauso warm wie vorher im custom loop nur deutlich mehr leostung :D auch nicht weiter verwunderlich. Aktuell auf 5.025ghz allcore bei knapp 1.425v bei 85° im Cinebench R20 loop. Tech N waterblock und 240/30mm + 360/40mm Rads für gpu(3080 strix) + cpu.
    Mit Pbo komm ich auf knapp 92° im Cinebench R20 loop aber da boostet er nicht über 4,6ghz aber mit zum teil über 1.5v o.O. Übernacht stabil.
     

  • avatar
    lama_lama

    4 anni fa

    Danke für den Hinweis.
    Was mich noch wunder nehmen würde, wird denn das angegebene max. TPD von 105Watt überschritten?
    Der 3800x hatte ja auch 105W, somit würden beide eigentlich die gleiche Wärme entwikeln.
    Es könnte
    aber auch sein, dass die wärmeübertragung auf das CPU gehäuse schlechter ist. 

  • avatar
    Constantin8

    4 anni fa

    How can you guys deal with high temps
    when AMD is actually praised to run cooler than the Intel and consume less (7nm). I own an intel i9 9900k and THAT is HOT (8 cores only, HT off). It also runs up to 200TDW. Yet you complain
    for 70 degrees Celsius on a 12 core (+) chip clocked at a higher base frequency than the 9th intel series that consumes half the power? LoL. AMD are the last ones to fit in a "high temps" conversation when Intel is notorious for that and yet they have no answer for it. Same 22nm all over again. I'm not saying your temp problems aren't true, but it could also be caused by other factors as well, such as the type of mobo you're using, i initially had a cheap mobo from Asrock for my i9 9900k and it would reach up to 91 degrees and even freeze sometimes so I'd have to reboot the system so i had to te-assemble the computer with a new more expensive mobo and the temps went down by 12 degrees. Also your ambient temperature matters too. When there's 20 degrees Celsius in the room I'm fine under 78 degrees. Like i said, there's many factors to influence temps numbers, but for now Intel is the "high temps & wattage" champ lol. I'll probably upgrade to the Zen 4 flagship when it comes out next year. 

  • avatar
    hufschmida

    2 anni fa

    Sie scheinen wohl einen miserablen Kühler zu benutzen. Mit hohen Temperaturen habe ich überhaupt keine Probleme.