Apple iMac Retina (8 GB, Radeon Pro 580X)

Apple iMac Retina

8 GB, Radeon Pro 580X


Valutazione per Apple iMac Retina

avatar
thecake

6 anni fa

Finger weg von so nem S*%t. Einfaches austauschen geht hier nämlich nicht.

Fusiondrive mit 128GB SSD max bei 2600 Franken?
Apple hat nen Vollschatten.

Pro

  • Hübsch

Contro

  • HDD für 2600 Franken
  • avatar
    Murky89

    6 anni fa

    Hast Du das Produkt gekauft?

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    Ich arbeite an einem.
    Ausserdem muss man Shit-Cake nicht essen um zu wissen wonach der schmeckt. Shit halt eben.

    2600,- bei einer 128GB SSD + 1TD 5400 RPM HDD die man so gut wie nicht austauschen kann ist verarsche am
    Ottonormalverbraucher (Apples bevorzugter Käufergruppe). Man bekommt sogar hier im Shop schon ne 1TB m.2 für CHF 170 und bei Apples Einkaufvolumen wäre eine m.2 ein Bruchteil dieses Preises. Sorry, aber mehr als Kopfschütteln gibts hierfür nicht. 

  • avatar
    Murky89

    6 anni fa

    Danke für Deine Antwort. Ich stimme bezüglich Preise absolut mit Dir überein, die sind definitiv übertrieben (eher schon unverschämt). Dass alles verleimt wird, ist oft schon Stand der Dinge. Ich habe einige Jahre in der Elektronikfertigung gearbeitet, die Zukunft liegt (wohl oder übel) in dieser Richtung (bei TV's hat das erstaunlicherweise niemanden gestört). 

  • avatar
    Anonymous

    6 anni fa

    Für die Fusion-Drive-Geschichte wäre 1 Stern Abzug bei Ausstattung angebracht.
    Du kannst das Teil jedoch selber mit SSD konfigurieren. Eine 1-Sterne-Bewertung ist hier völlig unangebracht.
    Ja, das macht es auch nicht günstiger,
    da Apple für die SSDs ebenso übertrieben zur Kasse bittet - aber bedenke, dass alleine der Monitor sehr viel Wert ist. 

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    Ich kann verstehen wenn einige das Rating nicht richtig finden, aber Apple macht solche fragwürdigen Hardware-Konfigurationen mit Absicht. Ganz knallhart kalkuliert. Als damals das iPhone 7 mit 32, 128 und 265GB heraus kam, war es das gleiche. 32 GB? Wirklich? Für 900 Franken? Und dann die 128GB für nur 100 Franken mehr. Das war schon ein Schlag ins Gesicht. Denn 32GB nach Abzug der OS Installation sind nach ein paar Apps und Fotos ganz schnell weg. 32GB bei einem High-End Handy war einfach nur unangebracht und Apples offensichtlicher wink mit dem Zaunpfahl doch bitte das nächst teurere Gerät zu kaufen. Ich habe kein direktes Problem mit dem iMac aber damit, dass das FusionDrive (SSD + konventionelle, langsame HDD!!!) nix mehr in einem 2600 Franken Desktop verloren hat. Umso mehr, da Apple einem eben keine einfache Möglichkeit gibt die Festplatte selbst auszutauschen ohne direkt mit einer Heissluftpistole den teuren Screen herausspachteln zu müssen (wobei schon jensten dieser dabei kaputt gegangen ist. Einfach mal googlen). Ein preiswerter After-Sales Austausch von Apple selbst wird auch nicht angeboten. Heute ist häufig die Festplatte das Geschwindigkeits-Bottleneck, nicht mehr unbedingt der CPU oder der RAM. Sogar gute SATA SSDs schreiben "real-world" nur mit 300 MB/s (sequentielle read/write Angaben sind hier Humbug) wobei man mit einer guten m.2 auf bis zu 800+ MB/s "real-world" kommt. Da merkt man deutlich den Unterschied, auch Otto-Normalverbraucher.

    Fazit: Apple verbaut aus Geldgier ne billige, langsame und fast nicht austauschbare Festplatte in einem sonst OK'n iMac für 2600 Franken und crippled damit den Rechner/ die User-Experience. Deswegen nur ein Stern. Für 1300 hätte es vielleicht drei Sterne gegeben.
     

  • avatar
    Brianna

    6 anni fa

    Apple hat in den USA die iMac Preise drastisch gesenkt und in Europa nochmals 10% draufgehauen. i5 mit 8gb RAM und einer 5400 RPM Festplatte für 2600 Fr. ist nur noch lächerlich. Ganz ehrlich - wer ist so dumm und kauft das? Ich habe nichts gegen Mac OS und verwende selber Macs, aber verarschen lasse ich mich nicht. Ich denke mal, Apple will die Dinger gar nicht verkaufen, oder? 

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    Ist halt ein Paradebeispiel dafür was passiert wenn man nen COO (Chief Operating Officer) zum Firmenchef eines Unternehmens macht, welches durch Produktinnovationen und den damit verbundenen Risiken gross geworden ist. Cook hat Prozess- und Betriebsoptimierung gelernt, nicht Produktentwicklung & Design. Der iMac, der iPod und das iPad sind alle unter Jobs entstanden, waren Firsts für den breiten Konsumentenmarkt und differenzierten sich enorm durch Design und Funktion von ihrer Konkurrenz. Unter Cook kam die Apple Watch. 1 1/2 nach der ersten Samsung Galaxy Gear. Bravo?!? Tim Cook kanns mit den Zahlen, aber Leidenschaft und ein Verständnis für Geräte alla iEverything und virtuellen Produkten alla iTunes hat er absolut nicht.

    Das Ende vom Lied sind schlechtere Produkte zu höheren Preisen. ಠ_ಠ
    Naja, Apples ist es recht.
     

  • avatar
    Anonymous

    6 anni fa

    Du bist dir schon bewusst, dass Apple sehr lange an der watch gearbeitet hat und Samsung aufgrund der Gerüchte schnell-schnell eine watch auf den Markt brachte, die völlig unausgereift war, nur um „erster“ zu sein? Am Ende haben sie die Dinger verschenken müssen.

    Cooks „Best, not first“ gefällt mir da einiges besser.

    Konfiguriere dir den iMac mit ner SSD und du hast ein geniales Gerät.
     

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    "Best, not first", Ne ist klar. LOL.

    Das von dem CEO unter dem Siri "finalisiert" wurde, um es dann als BETA labeln zu müssen damit das Desaster kaschiert werden konnte.
    Hier sollte man wohl mal ordentlich relativieren.


    «Cook said Apple had some "cool ideas" about what to do with Siri.»
    Nur in die Tonne treten kam Ihm wohl nicht in den Sinn.
     

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    Und nur noch nebenbei.
    Es geht hier um "diesen" iMac dessen konfiguration via FusionDrive ihn zu shit degradiert. Sicher hätte ich mir auch iMac XY selber konfigurieren können, aber das ist für "diesen" iMac hier nicht relevant.
    2600 CHF für "diesen" iMac ist bescheuert. Und "dieser" iMac mit einer 1TB SSD ist CHF 3,147.50.
    550 CHF mehr? Apple hat nen Vollschatten.

    Wie schon erwähnt gibt es hier im Shop ne NVMe 1TB SSD für 170 CHF VK, nix da 550 EK + Aufschlag.
     

  • avatar
    Der_Biercules

    6 anni fa

    Dass du deinen Unmut bezüglich des Produkts Kund tust ist erstmal nicht anklagenswert, was ich aber bedenklich finde ist, dass du dem Produkt hier 1 Stern gibst ohne jegliche Leistungsfähigkeit (selbst) getestet zu haben. Das verfälscht das Bewertungssytem und macht es unseriös. Digitec sollte derlei Bewertungen unterbinden oder wie Amazon eine Filterung nach verifizierten Käufern ermöglichen.
    Ausserdem: Obschon der Preis diskussionswürdig ist - die HDD kann relativ (Betonung auf relativ) einfach gegen eine SSD ausgetauscht werden; selbst schon gemacht. :-)
     

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    Wie schon gesagt. Ich kann das verstehen wenn einige meinem Kommentar nicht bei stimmen. Aber a.) "Ich arbeite an einem." 2er reply in diesem thread. Und b.) Ein Stern bei Digitec heisst "Erfüllt meine Erwartungen überhaupt nicht" und das tut der iMac halt eben nicht. 

  • avatar
    thecake

    6 anni fa

    2* "Erfüllt meine Erwartungen nur teilweise". OK. Zwei gehen auch noch so gerade.

  • avatar
    ExtraTNT

    6 anni fa

    apple ist so ne sache, für den einfachen anwender, der keine ahnung hat, ists eine der besseren wahlen, da man damit machen kann, was man meistens macht (surfen, dokumente schreiben, musik hören ect.), die konfigurationen sind einfach zu machen und das system ist ziemlich geschlossen und auf die HW angepasst...
    ABER: 2600.- für einen i5, eine rx580 und 8gb ram, dazu 2TB sshd (welche man btw mit nem 2.gen ryzen und nem 400er chipsatz auch selber bauen könnte, es aber kaum jemand macht, da ssd und hdd separat immer noch besser ist...) ja, der screen rettet da auch nicht mehr viel, da kann man extrem grosszügig sein und sagen, dass dieser etwa 1000.- wert habe (eher 500.- aber mich mag die alten iPhones... xD), dann ist halt noch die planung (kühlung) und das design (seit immer mehr oder weniger gleich...). dies ist alles zusammen etwa so 2000.- max wert... also schon da 600.- mehr... dann ist auch noch die konfi, wer nur 8gb ram hat, wird mit einer rx580 höchstens zocken, dafür sind aber macs nicht ausgelegt... es wäre deutlich besser gewesen, bei einem i5 auf 16gb ram zu gehen und entweder die igpu zu brauchen oder auf eine rx 560 zu gehen... dann auch keine 2tb sshd, sondern 500gb ssd (kommt etwa gleich teuer) und zum screen: 4k ist aus meiner sicht bei einem kleinen prozessor nicht nötig, ich wäre da auf wqhd gegangen... so wäre ein mac für apple günstiger und für den kunden wohl besser... win:win... aber apple ist da ein bisschen auf einem anderen pfad... also wer günstig einen "mac" haben will, soll sich einfach einen günstigen allinone holen und dann ein debian oder arch drauf installieren und anpassen, fertig ist ein 1000.- "mac", welcher wohl auch schneller sein wird...
    ich selber mag von apple eigentlich nur (noch) die älteren iphones (bis 5.gen + noch das SE), diese halten noch lange und sind praktisch... jedoch liefert apple immer wie mehr nur noch irgendwas, was sich technik schimpft... wer noch ein altes gerät hat, wird sich noch lange freuen (ram und ssd wechselbar), bei den neuen ist alles verlötet und muss beim kleinsten ersetzt werden...
     

  • avatar
    ExtraTNT

    6 anni fa

    https://www.debian.org/

    so, an alle, die einen kleinen "mac" basteln wollen, müsstet dann nur noch die richtigen icons und cursor herunter laden, so wie farben und sonstige "kleine" sachen anpassen :D viel spass...