Retroscena

Einen Knopf bitte.

Marc Schaffer
1.2.2017
Traduzione: tradotto automaticamente

Manchmal fehlt einfach nur ein Knopf...

Le tacche del Joystick e dello Schubhebel sono tutte coperte,
la Tastatur fa saltare l'illusione quando l'uomo perde la barra di scorrimento e può usare "F2"
e un più ricco Spielverderber è, quando l'uomo la 3D-Brille abnehmen muss um eine Taste zu suchen.

Ergo deve far funzionare un'altra console per le postazioni di lavoro, che noi stessi possiamo costruire da soli.

Aber Vorsicht, im Unterschied zum echten Flugzeug kann bei der Tastatur-Emulation der Zustand nicht abgefragt werden!
L'uomo può solo auslösen etwas (Taste drücken), aber es ist nicht möglich die Schalterstellung zu berücksichtigen (z.B. ob der Schalter für das Fahrwerk auf ausgefahren oder eingezogen steht) das muss im laufenden Programm abgeglichen werden.
L'uomo può solo scegliere lo Zustand Wechseln (toggeln), anche ein- ODER ausfahren, ma non "nur einziehen" e "nur ausfahren" ausser das Programm verwenden dafür zwei Tasten.

Dazu wird benötigt:
-1 Arduino Leonardo (o Micro o Due che emulano una Tastatur USB). -l'anzahl Knöpfe, Buttons und Taster benötigte (achten auf "tastend" oder "Nicht-rastend", Schalter funktionieren nur bedingt)
-1 1k Widerstand
-Dünner Draht oder Litze
-1-2 Schraubzwingen um den Controller zu befestigen

Einen 3D-Drucker oder Holz, eine Säge und ev. noch Farbe.

A 25 persone piace questo articolo


User Avatar
User Avatar

Sono un aborigeno digitale della generazione Commodore 64, online dal quadrante e dall'accoppiatore acustico. Oltre ai videogiochi, mi piace portare le cose dal cyberspazio al makerspace con la stampante 3D. La tecnologia è semplicemente affascinante.

8 commenti

Avatar
later