Xiaomi Mi Smart Band 5
GPS connectéPlus de 10 pièces à l’entrepôt central de Wohlen
Description
Spécifications
Spécifications principales | |
---|---|
Fonctions principales | Écran tactile, Réveil, Chronomètre, notifications intelligentes, Mesure de la consommation de calories, Fonctions de musique, Météo, Contrôle de l'appareil photo, Mesure de la fréquence cardiaque, Podomètre |
Fonctions sport & loisirs | Natation, Course à pied, Fonctions fitness, Course à pied en salle, Cyclisme, Vélo en salle, Randonnée |
Compatibilité | Android, iOS |
Autonomie de la batterie | 14 jours |
Retours et garanties
Le produit est endommagé, incomplet ou vous n’avez plus l‘emballage d’origine? Alors, nous ne pouvons malheureusement pas le reprendre.
Défectueux à la réception (DOA) | 14 Jours Bring-ini |
Garantie | 24 mois Bring-ini |
Assurance
YouTube Vidéos
Rapports de test
Evaluation moyenne 56%
Nombre de rapports de test 3
Stiftung Warentest 12 Smartwatches und Fitness-Tracker
Classement 11 sur 12
Score au test 3,9 - ausreichend i
Edition 03/2021 - Smartwatches: Schlaue Lifestyle-Produkte
Für wen? Smartwatches sind für alle interessant, die ihre klassische Armbanduhr durch ein modernes Lifestyle-Produkt ersetzen wollen.
Was können Sie? Smartwatches punkten zweifach: Zunächst bieten sie Fitnessfunktionen, wie Distanzmessung, Kalorienanzeige oder Pulsmessung und unterstützen damit ihre Besitzer beim Sport. Zudem fungieren sie auch als verlängerter Arm des Smartphones. So können sie etwa Nachrichten anzeigen, die Musiksteuerung übernehmen und Nutzer können mit ihnen auch telefonieren. Das Handy darf also öfter mal in der Tasche bleiben.
Mehr Infos. Was Smartwatches im Detail leisten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie sie sich am besten bedienen lassen, erklären wir ausführlich in unserer ?Warenkunde Smartwatches.
Testergebnisse. Welche misst den Puls am genausten? Welche Smartwatch bietet tolle Kommunikationsfunktionen? Welches Modell ist günstig und dennoch gut? Hier finden Sie die ?Testergebnisse zu allen Smartwatches.
nach oben
Fitness-Tracker: Armband mit Motivationscoach
Für wen? Fitness-Tracker sind für alle interessant, die sich im Alltag zu mehr Aktivität motivieren lassen wollen. Sie bieten seinem Besitzer einen Überblick, wie viel er sich im Alltag bewegt und wie viel Kalorien er dabei verbraucht hat.
Was können Sie? Fitness-Tracker punkten mit ihrem schmalen Formfaktor. Anders als Smartwatches erinnern sie eher an ein schmales Armband mit integriertem Display. Sie konzentrieren sich auf das Erfassen und Anzeigen von Bewegungsdaten. Kommunikationsfunktionen bieten sie allenfalls rudimentär. Dafür halten ihre Akkus in der Regel deutlich länger durch, als die von Smartwatches.
Mehr Infos. Was Fitness-Tracker im Detail leisten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wie sie sich am besten bedienen lassen, erklären wir ausführlich in unserer ?Warenkunde Fitness-Tracker.
Testergebnisse. Welcher zählt die Schritte am genausten? Welches Armband muss nur selten aufgeladen werden? Welches Modell ist günstig und dennoch empfehlenswert? Hier finden Sie die ?Testergebnisse zu allen Fitness-Trackern.
Computer Bild Smarte Armbänder und Uhren von 30 bis 500 Euro
Classement 9 sur 10
Score au test 4,1 - ausreichend i
Edition 06/2021 - Die Apple Watch 6 ist die beste Smartwatch - bei Funktionen, Bedienbarkeit und Sensortechnik ist keine besser. Doch sie versteht sich nur mit iPhones. Für Android-Nutzer ist die Fitbit Versa 3 eine Alternative mit ähnlich guten Fitnessfunktionen. Wer Trainingspläne und -anleitung will, bekommt bei Huawei, Garmin und Polar die passenden Workout-Begleiter - allerdings mit etwas sperriger Bedienung. Für Sparfüchse ist das Honor-Band ein guter Einstieg mit allen Basisfunktionen. Achtung bei der Schnäppchenjagd: Manch Hersteller günstiger Wearables schludert beim Datenschutz. Die Amazfit-Uhr und das Xiaomi-Band erhielten hier eine Abwertung.
- Lange Laufzeit
- exakte Herzfrequenzmessung
- Kleine Schrift
- nicht besonders smart
- verkratzt leicht
Computer Bild Seul test
Score au test 3,1 - befriedigend i
Edition 21/2020 - Xiaomi rüstet das Mi Band 5 endlich mit einer Trainingserkennung aus und erweitert die Gesundheitsfunktionen. Die App fürs Handy bleibt aber etwas unübersichtlich, und die Schrift auf dem Armband ist zu klein. Für 35 Euro hat der Tracker dennoch viel zu bieten. Leider patzt Xiaomi bei der Datenschutzerklärung, sonst wäre das Band ein Preistipp.