
- schneller Autofokus (Phasenvergleich und Live-View)
- kabellose Blitzsteuerung
- gute Bildqualität bei hohen ISO-Empfindlichkeiten
- großes, beweglich aufgehängtes Display
- keine Videofunktion
- Design und Bedienung teilweise verkorkst
...Die Sony knipste detailreiche, ohne Helligkeitskorrektur aber etwas zu dunkle Fotos. Der eingebaute Bildstabilisator half, verwackelte Bilder zu vermeiden: Der Bildsensor ist beweglich gelagert und gleicht leichte Zitterbewegungen der Kamera über winzige Motoren aus...
Mit der Alpha A500 ergänzt Sony das Segment der Einsteiger-DSLRs um ein weiteres einfach zu bedienendes Modell. Die Kamera bietet Funktionen wie eine Gesichtserkennung und eine HDR-Automatik, aber auch eine manuelle Belichtungssteuerung.
Bildqualität 81%, Ausstattung/Handling 73%, Geschwindigkeit 78%.
Der Monitor des Alpha 500 lässt sich aus dem gehäuse klappen, hat aber eine geringe Auflösung als bei der Aplha 550. Zum Speichern der Bilder, akzeptiert er wahlweise SD-HC-Karten oder MemoryStick Pro-HG Duo.