Samsung Galaxy A5 (2016)
16 Go, Noir, 5.20 ", SIM simple, 13 Mpx, 4GDescription
Spécifications
Spécifications principales | |
---|---|
Capacité de la batterie | 2900 mAh |
Mémoire vive | 2 Go |
Résolution de l'image | 1920 x 1080 pixels |
Rapports de test
Evaluation moyenne 87%
Nombre de rapports de test 19
connect Seul test
Score au test 431 von 500 Punkten sehr gut i
Edition 04/2016 - Das Galaxy A5 aus 2016 ist nicht besonders günstig, zumal man sich auch über den fest verbauten Akku bewusst sein sollte. Die Ausdauer des Akkus ist jedoch sehr gut und auch die starken Empfangseigenschaften sind positive Eigenschaften. Allgemein gesprochen zeigt sich das Samsung in einem attraktiven und flachen Design, wobei die Auswahl an Materialien fein und die Verarbeitung prima ist. Verbaut wurde hier ein brillantes und helles OLED-Display mit Full HD Auflösung. Es stehen 10 GB interner Speicher zur Verfügung und auch darüber hinaus ist die Ausstattung des Smartphones positiv zu erwähnen.
- attraktives Design mit flacher Bauform
- perfekte Verarbeitung und feine Materialien
- 10 GB interner Speicher
- umfangreiche Ausstattung
- sehr gute Ausdauer und starke Empfangseigenschaften
- 13-Megapixel-Kamera liefert sehr gute Bilder
- Fingerprintsensor
- Wechselspeicherslot
- brillantes und helles OLED-Display mit Full-HD-Auflösung
- fest verbauter Akku
- nicht ganz billig
Stiftung Warentest Seul test
Score au test 2,1 - gut i
Edition 04/2016 - Das Samsung Galaxy A5 in der Version von 2016 ist ein Android-Smartphone mit einem guten, großen, sehr hochauflösenden Display. Es bietet eine gute Sprachqualität und eine sehr gute Netzempfindlichkeit und eignet sich sehr gut zum Surfen und für E-Mail. Die Gratis-Software ?Smart Switch? bietet eine gute Backup-Funktion zum Sichern von Daten vom Handy auf den PC. Die Hauptkamera des A5 hat zwar einen optischen Bildstabilisator, macht aber insgesamt dennoch keine überragenden Fotos oder Videos. Die Frontkamera macht nur schwache Selfies. Die mitgelieferten Kopfhörer klingen dagegen gut. Gut für GPS und Navigation: schnelle und genaue Ortung. Gute Anleitung und Hilfefunktion auf dem Gerät. Der Akku ist gut, aber nicht vom Nutzer wechselbar. Das Gerät ist nicht übermäßig stabil: Im Falltest übersteht es zwar 50 Stürze, weist nach 100 Stürzen aber deutliche Beschädigungen auf. Es braucht eine Sim-Karte im Nano-Sim-Format. Mit PC oder Ladegerät wird es per Micro-USB-Anschluss verbunden. Es verfügt über einen Fingerabdrucksensor.
notebookcheck.com Seul test
Score au test 84% - gut i

Edition 02/2016 - Das Galaxy A5 (2016) von Samsung stellt in den meisten Bereichen eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängers dar. Das Mittelklasse-Smartphone ist erneut sehr elegant und bietet abgesehen vom PWM-Flackern eines der besten Displays in diesem Segment an. Auch bei den Kameras gab es kleine Verbesserungen. Weitere Pluspunkte sind die geringen Emissionen sowie die langen Akkulaufzeiten.
Richtige Schwächen sucht man vergebens. Wir hätten uns ac-WLAN gewünscht, und das Gehäuse ist aufgrund der Glasrückseite recht rutschig, was den guten Gesamteindruck etwas schmälert. Das größte Problem ist aber ? wie schon beim Vorgänger ? die Leistung. Für eine UVP von 429 Euro hätten wir uns schon etwas mehr Dampf gewünscht, denn nicht nur in den Benchmarks fällt das Galaxy A5 hinter die Konkurrenten zurück. Auch im Alltag bemerkt man immer wieder kleine Verzögerungen und Hänger. Die Update-Politik auf Android 6.0 ist für die Mittelklasse-Modelle der A-Serie derzeit ebenfalls noch nicht bekannt.
- tolles Display
- sehr gute Verarbeitung
- sehr lange Akkulaufzeiten
- geringe Emissionen
- Speichererweiterung via microSD
- Fingerabdruckscanner
- Akku nicht austauschbar
- PWM-Flackern
- mittelmäßige Leistung
- rutschige Gehäuserückseite
Disponibilité
Évolution du prix
La transparence est importante à nos yeux. Elle s'applique également à nos prix. Ce graphique montre l'évolution du prix au fil du temps. En savoir plus