Recht hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 6,6 Bilder/Sek.)
Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
Drei frei konfigurierbare Usermodi vorhanden
9 Filtereffekte und 19 Szenenprogramme vorhanden ("Monochrom", "HDR", ...)
Sehr gute Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Sensor
Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600 und akzeptable bis ISO 6.400
Très bien90/100
DigitalPhotoSeul testPublicationavril 2017
Das Handling der Kamera ist hervorragend
Der 24,2-MP-Sensor ohne Tiefpassfilter leistet eine geniale Bildqualität
Das abgedichtete Gehäuse macht die K-70 zum Outdoor-Spezialisten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der LiveView-Autofokus ist träge und daher nicht sonderlich empfehlenswert
Outdoor-Hobbyfotografen finden mit der Pentax K-70 eine gelungene DSLR zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bildqualität der Mittelklasse-Kamera kann sich sehen lassen. Hinzu kommen eine nutzerfreundliche Ausstattung und ein erstklassiges Handling. Für Fotografen, die nicht zwingend einen LiveView-Autofokus brauchen, sprechen wir daher eine Kaufempfehlung aus...
Sans classementAucune évaluation
Audio Video Foto BildHier ist Ihre nächste KameraPublicationjanvier 2017
wetterfest
sehr hohes Serienbildtempo
Klappdisplay
kein WLAN
kein GPS
Die K-70 von Pentax richtet sich eher an Einsteiger. Im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen hat sie beispielsweise noch einen integrierten Blitz und verschiedene Motivprogramme wie Kerzenlicht oder Haustiere. Der Sensor löst mit 24 Megapixeln auf, und wie von Pentax gewohnt ist auch die K-70 dank vieler Dichtungen gegen Wind und Wetter geschützt.