CT Magazin Seul test
Score au test ohne Note
Edition 19/2017 - Die robuste Fenix 5 ist dick und schwer, was im Alltag sowie im Training viele stört. Den Forerunner 935 merkt man dagegen am Arm fast nicht, so leicht ist sein Polymer-Gehäuse. Das werkzeuglos austauschbare Silikonarmband (Ersatz: 25 Euro) ist schlank und so flexibel wie gekochte Spaghetti. Die Bauweise erscheint aber nicht nur filigran, sie ist es auch: Das nur durch einen dünnen Ring umrahmte Deckglas erwies sich bei vielen Nutzern schon als kratzempfindlich. Bei einem zweiten Exemplar der Uhr in der Redaktion verlor einer der Bedienknöpfe nach kurzer Zeit seinen ansonsten gut spürbaren Druckpunkt.
Insgesamt bietet der Forerunner 935 wahre Massen von Daten, mit denen sich eigene Leistungen verbessern lassen. Allerdings: Fürs halbe Geld hat Suunto soeben die Triathlon-Uhr Spartan Trainer Wrist HR vorgestellt. Ein Test folgt demnächst.