Bose QuietComfort 35 II
ANCPlus de 10 pièces à l’entrepôt central de Wohlen
Description
Spécifications
Spécifications principales | |
---|---|
Autonomie de la batterie | 20 h |
Champ d'application | Général |
Suppression du bruit | ANC |
Équipement + Fonctions | Câble amovible, Micro |
Type d'écouteurs | Casque supra-auriculaire |
Téléchargements
Retours et garanties
Droit de retour de 30 jours
Le produit est endommagé, incomplet ou vous n’avez plus l‘emballage d’origine? Alors, nous ne pouvons malheureusement pas le reprendre.
Défectueux à la réception (DOA) | 14 Jours Bring-in |
Garantie | 24 mois Bring-in |
Réparation payante | Peuvent être facturées. |
Services de garantie
Assurance
YouTube Vidéos
Rapports de test
Evaluation moyenne 83%
Nombre de rapports de test 5
CT Magazin Noise-Cancelling-Kopfhörer | Test
Score au test ohne Note
Edition 10/2018 - Der Bose QuietComfort 35 gilt als Klassiker für Flugreisende – nicht ohne Grund. Bei kaum einem anderen Kopfhörer arbeitet das Noise Cancelling so zuverlässig und penibel wie beim QC
35 II. Gleichmäßige Geräusche filtert er fast über das gesamte Frequenzspektrum. Unter anderem liegt das an der passiven Abschirmung der Ohrpolster. Den meisten Testhörern lag er am angenehmsten auf den Ohren. Da Bose auf ein Touchpad verzichtet und stattdessen große, leicht ertastbare Steuertasten eingebaut hat, lässt sich der Kopfhörer so intuitiv bedienen wie kein anderer. Der einzelne Knopf am linken Ohrhörer ruft den Google Assistant des verbundenen
Smartphones auf: Bei einem kurzen Druck gibt der Assistent ein Status-Update von auswählbaren Apps, nach einem langen Druck kann man ihm Sprachbefehle geben. Andere Assistenten wie Siri lassen sich auch nutzen, geben aber kein Status-Update. Der Assistant-Button ist die einzige erwähnenswerte Veränderung gegenüber dem Vorgänger QC 35. Sein funktionales, plastiklastiges Design machen den QC 35 II nicht gerade zu einer Schönheit. Aber die einzige ernstzunehmende Schwäche ist sein Klang: Schlecht ist er definitiv nicht, doch fehlt es ihm ein wenig an Spritzigkeit und Dynamik. Je nach Musik klingt er fast schon dumpf. Doch das fällt den meisten Hörern nur im direkten Vergleich mit Spitzengeräten wie dem Sony WH-1000XM2 auf.
- gutes Noise Cancelling
- hoher Tragekomfort
- Klang leicht dumpf
Stiftung Warentest 20 Geräuschreduzierende Bluetooth Kopfhörer 2018
Classement 2 sur 20
Score au test 2,0 - gut i
Edition 05/2018 - Stiller Dämpfer. Dämpft sehr gut, rauscht kaum, klingt gut. Geringfügig besser als sein Vorgänger. Zusätzliche Taste zur Steuerung von Google Assistant oder Geräuschdämpfung. Pärchenfreundlich: Über die App können zwei Hörer-Träger denselben Klängen lauschen. Minimalistische gedruckte Gebrauchsanleitung. Ohrpolster wechselbar.
Computer Bild Der große Kopfhörer Test - 15 Bügelkopfhörer
Classement 3 sur 15
Score au test 1,9 - gut i
Edition 01/2018 - Das Noise-Cancelling des Bose QC 35 II setzt immer noch Maßstäbe, kein anderer Hörer sorgt für mehr Ruhe. Der Klang ist angenehm und ausgewogen. Die neue Version des QC 35 hat eine Taste für den Sprachassistenten Google Assistant, per App lässt sich die zum Ausschalter fürs Noise-Cancelling umprogrammieren - das ist nützlicher.
Disponibilité
Évolution du prix
La transparence est importante à nos yeux. Elle s'applique également à nos prix. Ce graphique montre l'évolution du prix au fil du temps. En savoir plus