
- Trainingserkennung (4 Sportarten)
- Smart-Watch-Funktionen
- nur wasserabweisend
- 2 Apps zum Synchronisieren und Auswerten
- GPS nur über Smartphone
- mäßiger Schrittzähler
2016 herrschte im Smartwatch-Bereich Flaute. Es gab nur wenige neue Modelle. Ds die Funktionen bei allen Geräten mit Android Wear nahezu identisch sind, unterscheidet sich Asus ZenWatch 3 von anderen durch ihr Design. Alleinstellungsmerkmal sind die zwei programmierbaren Tasten...
Mit ihrem zweifarbigen Metallgehäuse strahlt die ZenWatch 3 von Asus eine gewisse Eleganz aus. Sie ist auffällig gestaltet, geht aber als normale Armbanduhr durch. Abgesehen von der Pebble ist sie die günstigste Uhr im Vergleich und ab 230 Euro erhältlich. Dafür muss man auf Zugaben wie GPS und Herzfrequenzmesser verzichten...
Asus hat seine erste runde Smartwatch vorgestellt. Die Zenwatch 3 steckt in einem Gehäuse aus gehärtetem Stahl, das mit zehn Millimetern nicht zu dick aufträgt. Gut gefallen hat uns auch das helle OLED-Display, das auf 1,39 Zoll scharfe 400 x 400 Pixel anzeigt. Die übrige Ausstattung kann aber nicht mit den meisten anderen Smartwatches mithalten, denn es fehlt GPS und auch ein Pulsmesser ist nicht...