
EPOS Gsx 1000
USB-DAC
EPOS Gsx 1000
USB-DAC
Ich schliesse mich meinem Vorredner in allen Punkten an. Vielleicht noch kurz etwas zu der Soundqualität:
Ich nutze ebenfalls das MMX 300 von Beyerdynamic. Die Soundqualität für Gaming und Musikhören ist wirklich sehr gut und 7.1 funktioniert ebenfalls super. Zum Vergleich habe ich noch ein Audio-Interface von Native Instruments (Komplete Audio 6), welches noch ein wenig besser auflöst. Man erhält also kein Hifi-DAC mit dem GSX 1000 aber der Sound ist immer noch besser als die meisten Onboard-Soundkarten. Musikhören und Gaming macht also definitiv Spass.
Aufnahmequalität:
Für In-Game Kommunikation und Teamspeak etc. reicht der Mic-In des GSX 1000 bestens aus. Auch Aufnahmen von Sprache gelingen relativ gut und ohne störendes Rauschen. Allerdings ist das GSX 1000 nicht für "Let's Player" oder ähnliche geeignet, welche die beste Aufnahmequalität wollen. Das GSX 1000 wird dem (kleinen) Kondensator-Mic des MMX 300 von Beyerdynamic nicht ganz gerecht. Der Mic-In des GSX 1000 ist also gut im Sinne von "kein Rauschen", aber die Aufnahmequalität könnte klarer und besser sein. Dies findet man aber eher im Studiobereich. Was aber gut ist: Mann kann seine Stimme mithören und spricht so nicht zu laut (über zwei Stufen regelbar) --> gut für geschlossene Headsets.
Warum kaufen?
Das GSX 1000 ist perfekt für Gaming geeignet - nicht mehr und nicht weniger. Die Haptik und Verarbeitung ist toll und das Ding benötigt keine Treiber! Unkomplizierter geht es fast nicht. Einfach die Settings in Windows gem. Anleitung einstellen und fertig. Profile können durch einen kurzen Tab je nach gespeichertem Profil geändert werden. Das GSX 1000 schliesst also eine Lücke, wo ich nicht mal wusste, dass es diese gibt :-).
Pro
Contre
Hi Benzill87,
habe das gleiche setup gekauft. Ich habe Probleme mit dem MIC, weisst du woran das liegen kann ? Meine Stimme hört sich gedämpft an und nicht klar wie es sein sollte.
mfg Julian
Hoi Julian
Gute Frage :-) Du hast nicht per Zufall das MMX 300 einmal an einem anderen Interface/Mischpult betrieben, welches eine 48V Phantomspeisung hat? Falls du nicht weist, was ich meine, dann mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht :-). Jedenfalls wäre eine Phantomspeisung "der Tod" für das Mikro des MMX 300 (es kann kaputt gehen).
Wenn wir das also ausschliessen können, so müsste es lediglich an einer Einstellung des GSX 1000 liegen. Ich würde mit Hilfe der Anleitung nochmals Schritt für Schritt durchgehen, ob du alles richtig eingestellt hast. Falls du was änderst und überprüfen möchtest, ob es was genutzt hat, so kannst du dich einfach kurz selber aufnehmen. Ich empfehle dir dazu die Freeware "Audacity" (einfach zu bedienendes Aufnahmeprogramm, gratis).
Lg
benzill