
Fujifilm Instax Wide 300
Fujifilm Instax Wide 300
Habe die Kamere gekauft. Tolle Bilder . Aber: Nach drei Tagen: Tod. Das Objekiv fährt nicht mehr raus. Irgendwas an der Mechanik. Das kann passieren und dafür gibt es ja die Garantie.
Dann : Digitec schreibt: Ich muss das Teil zu Fujifilm bringen. Mache ich. In Dielsdorf bei Fujitech sagt man mir: Das muss über Digitec laufen. Also back to Zurich, hin zu Digitec, wo diskutiert wird, wer jetzt zuständig ist. Am Schluss konnte ich die Kamera abgeben. Eine Woche später das e-mail von Digitec. Jawohl: Die fabriknee Kamera ist jetzt in Reperatur (nett) und es dauert 2-4 Wochen, oder länger. Man weiss nichts genaues. Fazit: Fail.
Ich weiss nicht , aber mir wäre es lieber einfach eine Antwort zu erhalten im Stil von: Wir machen da gar nix. Dann weiss ich: Ich kann eine neue kaufen. Aber dann vielleicht woanders.
Und genau das mache ich jetzt.
Hey Perfumer,
Ich kann sehr gut verstehen, dass die lange Wartezeit für den Kunden unbefriedigend ist und nicht seinen Wünschen entspricht. Doch andererseit muss auch gelobt werden, dass Fujifilm die Kamara versucht zu reparieren und nicht wie heute üblich auf den Elektreschrott wirft.
Jedoch sorgt das hin- und herschieben der Zuständigkeit von digitec und Fujifilm auch bei mir für Kopfschütteln!
LG, Lukas
Das kann ich sehr gut verstehen, hatte bei Digitec auch schon Artikel die nach 2 Tagen den Geist aufgaben.
Aber anstatt mir ein neues Gerät geben musste ich auch Wochenlang auf die Reparatur warten.
Darum bestelle ich bei Digitec nur im äussersten Notfall
@Hgurtner
Was hat das mit digitec zu tun? Das sind doch die Hersteller, welche die Auflagen für defekte Geräte bestimmen! Habe vor wenigen Wochen eine WD Festplatte gehabt, welche schon nach einem halben Jahr tot war. 2 Tage nachdem Digitec die Hdd erhalten hat, habe ich eine neue erhalten.
Meiner Meinung nach liefert Digitec immernoch ein schweizweit unvergleichbar gutes Gesamtpaket ab!
Dann bestell weiter bei Digitec.