
iRobot Roomba i7+
Robot vacuum
iRobot Roomba i7+
Robot vacuum
Hatte vorher den Roomba 980 und eigentlich ist es ja dumm schon wieder einen neuen zu kaufen. Aber mich hat das Behälter entleeren immer genervt, da es doch eine ziemlich staubige Sache war. Habe ihn nun ein paar Tage getestet und erlaube mir ein erstes Feedback.
Er ist deutlich leiser bei der Arbeit als der Vorgänger. Weckte deswegen zuerst den Eindruck als würde er schwächer saugen, bisher konnte ich aber kein schlechteres Ergebnis feststellen.
Er scheint seltener, sanfter und leiser gegen Wände/Hindernisse zu fahren.
Die Karte war bei mir nach 3 Reinigungsdurchläufen vervollständigt. Nun konnte ich alle Räume betiteln und einteilen. Die Bedienung dazu war für mich nicht ganz intuitiv. Daher musste ich damit mehrsmal neu anfangen. Aber das muss man ja nur einmal machen. Danach kann man genau auswählen welche Räume er reininigen soll. Funktioniert sehr gut.
Ansonsten ist noch der Leuchtring am Roomba zu erwähnen. Die kreisende Animation des LED-Rings wirkt sehr cool.
Gut ist, dass weder der Roomba noch die Dockingstation leuchtet, wenn das Gerät im Standby ist. Beim Vorgänger musste ich auf der Docking Station ein Licht überkleben, weil es mich im Schlafzimmer genervt hat.
Schneller als der Vorgänger scheint er nicht zu sein. Brauchen beide für meine Wohnung ca. 45-50min.
Und natürlich die Clean Base, der Grund wieso ich es gekauft habe:
Kann noch nicht sagen wie lange es geht, bis der Beutel gefüllt ist. Aber das absaugen funktioniert bisher wunderbar. Es ist zwar etwa so laut wie ein normaler Staubsauger, dauert aber weniger als 10 Sekunden. Das werde ich aber eh nie mehr hören, weil ich ihn immer machen lasse, wenn ich weg bin.
Ich hätte fast einen Stern abgezogen, weil der Preis einfach lächerlich hoch geworden ist. Aber ich habe es sein lassen, weil jeder selber entscheiden muss, ob es ihm das Wert ist.
Bis jetzt ist mein Eindruck: Würde ich wieder kaufen.
Pro
Contra
Hmhm und ich würde den 980 schon gar nicht verkaufen, das absolute Plus an dem ist der Akku, das vermisse ich am i7. Mit dem grösseren Akku kann er wenigstens in einem Zug meine Wohnung reinigen
Wie ist dein Zwischenfazit? Immernoch diesselbe Meinung?
Bin beim 980er geblieben, immer noch meiner Meinung besser mit dem grösseren Akku. Habe schon gehört von i7 Besitzer welche ca die gleiche Grösse der Wohnung haben, das er dann noch nachladen muss
@DarthShadow Sorry, ich wollte OP fragen, da sein Review kurze Zeit nach Kauf geschrieben wurde.
@DarthShadow:
Ja bin immernoch der selben Meinung.
Mit der Akku Grösse hatte ich bisher keine Probleme, habe aber auch keine grosse Wohnung (ca. 70m2)
Den Staubbeutel musste ich noch nicht wechseln.
Bisher also wirklich null Aufwand.
Wie siehst du da mit langen Haaren (insofern du was dazu sagen kannst). Verstopf irgendetwas den Absauger oder sind die Bürsten schnell blockiert?
Hallo Angiiebangiee
Danke für deine Frage. Anders als bei den Konkurrenzprodukten wird der gesammelte Dreck nicht über die Gummilamellen abgezogen, sondern über einen gesonderten Ausgang. Dies verhindert, dass die Absaugung verstopft oder etwas stecken bleibt.
Auch die gegenläufigen Gummilamellen wurden so konzipiert, dass sich lange Haare nicht um die Lamellen wickeln. Natürlich sollte man sich auch den Roboter selbst von Zeit zu Zeit anschauen, da kann es vorkommen, dass an den Enden der Gummilamellen einzelne Haare zurückbleiben. Sollte dies aber in einer Regelmässigkeit gemacht werden, schränkt dies den Roboter bei der Reinigung keinesfalls ein.
Bei Weiteren Fragen oder Unklarheiten gerne einfach wieder melden.
Viele Grüsse,
Dein iRobot Team