Pioneer A-40AE (Verstärker)
CHF509.–

Pioneer A-40AE

Verstärker


Fragen zu Pioneer A-40AE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Nazan Akpinar

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei diesem Verstärker brauchst du keine Stecker, sondern ein offenes Kabel, um die zwei Komponenten zu verbinden. Hier findest du das passende Kabel: Oehlbach SP25 (10m, 2.50mm²) In der Bedienungsanleitung wird erklärt, wie du die beiden verbinden kannst, leider ist diese nur in Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar: https://intl.pioneer-audiovisual.com/manuals/docs/SN29403415_A-40AE_EnFrEs_180528_web.pdf

avatar
Paul54

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Dafür könnte es viele Gründe geben, aber es hat etwas mit dem elektrischen Signal zu tun, das irgendwo gestört ist. Die plausibelste Ursache könnte das alte Kabel sein, da die Steckverbinder das Audiosignal am meisten beeinflussen. Wir empfehlen dringend, ein neues Kabel mit vergoldeten Stiften zu verwenden, wie z. B. dieses: Goobay Plus Cinch - Cinch Kabel (0.75m, Premium, RCA) Da der Plattenspieler auch einen 3,5-mm-Ausgang hat, könntest du auch das folgende Kabel verwenden: Goobay Plus 3,5 mm Klinkenstecker - Cinch-Kabel (1.50m, Premium, 3,5 mm Klinke, Cinch) Die Kontakte sind sehr empfindlich, vor allem wenn sie älter werden. Wenn die Muffe Löcher aufweist und Teile des Kupfers im Inneren freigibt, wirst du ebenfalls mit Problemen konfrontiert. Beide Situationen können diesen Effekt hervorrufen. Goldkontakte leiten das Signal viel besser, daher sind wir davon überzeugt, dass ein neues Kabel dein Problem lösen wird.