Devolo dLAN pro 1200+ WiFi (1200 Mbit/s)

Devolo dLAN pro 1200+ WiFi

1200 Mbit/s


Fragen zu Devolo dLAN pro 1200+ WiFi

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Tschibo1

vor 4 Jahren

avatar
John Franco

vor 4 Jahren

Hi Tschibo1 Laut Herstellerseite und Bedienungsanleitung besitzt dieser Adapter kein POE. Es gab zwar Pro Geräte von Devolo welche mit POE ausgestattet waren jedoch scheint es so also ob diese nicht mehr Vertrieben werden. Alternativ könnte man einen POE Injektor wie diesen hier Ubiquiti PoE Injector (PoE Injektor) benutzen um POE möglich zu machen. Gruss John

avatar
AhugaMartin

vor 5 Jahren

avatar
schumaku

vor 5 Jahren

Die Pro Versionen bieten zusätzlich Business-orientierte Funktionen wir mehrere VLANs, mehrere SSIDs, WPA2-Enterprise und RADIUS Authentifizierung der Clients. In wie weit sich diese Features im Zusammenspiel mit den "normalen" dLAN 1200+ Geräten einsetzen lassen welche nach diveresen Informationen hier bei Digitec kompatibel mit den Pro-Varianten sind nutzen lassen bleibt mal offen. Mit dem 38% ist der Pro im Vergleich natürlich ein attraktives Angebot.

avatar
SwissGTime

vor 6 Jahren

avatar
Anja Oertly

vor 6 Jahren

Das Gerät wird grundsätzlich im Paar verwendet. Dies ist ein Einzeladapter und für eine Erweiterung gedacht. Ich weiss leider nicht genau, was du wissen willst oder wie deine Installation aussehen soll aber ich kann dir folgendes mitteilen. Zur Einrichtung einer Powerline-Verbindung braucht es einen Router, ein Ethernetkabel und mindestens zwei Powerline-Adapter: einen für den Router und einen für jedes Gerät, mit welchem eine Verbindung hergestellt werden soll. Der erste Adapter muss an der Steckdose angeschlossen und mit dem Router per Kabel verbunden werden. Den zweiten Adapter kann man in einem beliebigen Zimmer (es muss derselbe Stromkreis sein) anschliessen und von da aus per Kabel mit einem Endgerät verbinden. Sobald der zweite Adapter an einer Steckdose angeschlossen wurde, nutzen die zwei Adapter die Stromleitungen zwischen den Zimmern, um Netzwerksignale aneinander zu senden. So wird außerhalb der normalen Reichweite des Routers eine Internetverbindung aufgebaut.

9 von 9 Fragen

Nach oben